Schloss Letovice

Möchten Sie ein Schloss besitzen? Und könnten Sie es renovieren? Der Privatbesitzer des Schlosses Letovice hat das verkraftet.

Informationen Herzstücke



Der moderne Herr von Letovice gewann sogar den Wettbewerb um das am besten renovierte Denkmal in der Region Südmähren. Das neugotische Schloss war ursprünglich eine Burg, erstmals 1360 erwähnt. Sein Schicksal erinnert an den mythischen Phönix, der aus der Asche auferstanden war. Phönix schaffte es einmal, dem Schloss Letovice gelang es wiederholt – im 15. Jahrhundert nach der Eroberung durch die Hussiten, im 17. Jahrhundert nachdem es von den Schwedischen Truppen zugerichtet wurde. Ein Jahrhundert später brannten das Schloss und die Stadt nieder. Die ungarische Familie Kálnoky (1820-1945) kümmerte sich anschließend lange um das Schloss aber zu den Kommunistenzeiten verfiel es wieder. Seit 2004 dank der Fürsorge des jetzigen Besitzers blüht das Schloss und heutzutage strahlt es erneut.

Kommen Sie hierher, um nicht nur die prächtig renovierten Räume, sondern auch den englischen Park mit einem Springbrunnen und eine multifunktionale Reithalle zu bewundern. Hier finden Kuriositäten- und Antiquitätenbörsen statt, den Kindern wird der Mini-ZOO gefallen. Suchen Sie Romantik? Mieten Sie eine Schlosssuite! Suchen Sie Adrenalin? Übernachtung auf dem nackten Boden im Kellerverlies ist genau das Richtige für Sie!

Karte

Waren Sie hier schon?

Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.

gefunden 12 Orte

Villa Pohansko

In einem der Saletten des Lednice-Valtice Parkareals, Empirschlösschen Pohansko, das in den Jahren ...

ansehen

Renaissance-Schloss in Rosice

Einst eine gotische Burg, heute ein Renaissance-Schloss. Auf einem Hügel thront es dominant über die Stadt Rosice. Es verbirgt interessante Dinge wie z.B. Spielzeuge und daneben einen Atomschutzbunker.

ansehen

Schloss Milotice

Das Schloss Milotice trägt den Beinamen Perle Südostmährens. Der einzigartig erhaltene Komplex aus Barockbauten und Gartenarchitektur wirkt wie Balsam für die Seele.

ansehen

Schloss Miroslav

Die Legende besagt, dass um das Jahr 912 auf einem kleinen Felsen inmitten der Sümpfe unter der Aufsicht der Fürstin Miroslava eine Wasserburg entstand. Heute hat sie die Form einer Burg und trägt den Namen Miroslav.

ansehen

Staatsschloss Buchlovice

Wie wäre es mit einem Picknick in einem der schönsten Schlossgärten der Tschechischen Republik?

ansehen

Die Burg Boskovice

Eine Burgruine heißt nicht automatisch ruiniert = vernichtet! Das gilt umso mehr für die Burgruine von Boskovice.

ansehen

Staatsschloss Kunštát

Eine der ältesten Burgen Mährens – heute das Schloss Kunštát – wird von Fans der verzierten historischen Interieurs hochgeschätzt.

ansehen

Burg Pernstein (Pernštejn)

Böhmen hat Karlstein, wir in Mähren haben Pernstein. Eine fotogenere Burg gibt es nicht!

ansehen

Die Burgruine Zornstein

Einer der romantischsten Orte in Südmähren. Legen Sie die Herzensbücher ab und gehen Sie zur Burg Cornštejn, um eine süße Liebesgeschichte live zu erleben.

ansehen

Staatsschloss Veveří

Ein Stausee als Brünner Meer bezeichnet, am Stausee eine Burg – groß und mächtig wie Brno. Begeben Sie sich auf die Suche nach einer der größten mährischen Schlossanlagen in der Sichtweite einer Metropole.

ansehen

Schloss Slavkov - Austerlitz

Ein herrliches Schloss, dahinter ein herrlicher Schlosspark. Ein Besuch hier lohnt sich nicht nur beim Napoleonfest.

ansehen

Schloss Lednice

Die Perle Südmährens, einer der meistbesuchten Orte des Landes, UNESCO-Kleinod. Und rundherum weitere Ausflugsattraktionen.

ansehen