Ganz Strážnice lebt für Folklore und Musik, kein Wunder also, dass das örtliche Schloss der Volksmusik gewidmet ist.
Laut schriftlichen Aufzeichnungen war Strážnice bereits im 11. Jahrhundert eine reiche Stadt, die von einer Wasserburg geschützt wurde. An ihrer Stelle wurde später ein Schloss errichtet, das im 19. Jahrhundert ein klassizistisches Aussehen erhielt.
Das heutige Strážnice ist eine Stadt der Folklore und Volkskunst. Das Schloss beherbergt das Nationale Institut für Volkskultur. Natürlich werden Sie im Schloss auch historische Innenräume mit antiken Möbeln sehen, aber der größte Schatz ist zweifellos die Ausstellung von Volksmusikinstrumenten, die in Mitteleuropa absolut einzigartig ist. Eine breite Instrumenten-Palette von nicht professionellen Musikern enthält über 400 Exemplare. Die Instrumente verfügen über eine Audioaufnahme, sodass Sie sich ihren Klang anhören können.
In repräsentativen Gesellschaftsräumen – rosafarbenem, grünem und gelbem Salon – werden Konzerte veranstaltet. Am letzten Juniwochenende findet im Schlosspark das Internationalen Folklorefestival, eines der ältesten und größten Folklorefestivals der Welt, statt.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Diese barocke Schönheit lädt Sie ein in luxuriöse opulente Innenräume, zu einem Spaziergang im Schlossgarten und wahrscheinlich sagen Sie nicht Nein zu einer Weinverkostung.
Einst eine gotische Burg, heute ein Renaissance-Schloss. Auf einem Hügel thront es dominant über die Stadt Rosice. Es verbirgt interessante Dinge wie z.B. Spielzeuge und daneben einen Atomschutzbunker.
Eine Fabrik in einer Höhle? Überzeugen Sie sich selbst, was für ein Spiel in der Höhle gespielt werden kann...
Die Burg Bítov gehört zu den ältesten und romantischsten Burgen in unserem Land. Zu dieser Burg geht es überraschend steil nach unten statt steil nach oben. Glauben Sie nicht?
Der beeindruckende Adelssitz mit seiner langen Geschichte ist auch heute Schauplatz des kulturellen Lebens. Kommen Sie zu einer Besichtigung mit historischen Kostümen oder zur Hochzeitsmesse.
Weit und breit der größte Badespaß, das aus einer Thermalwasserbohrung genutzte Wasser voll von wirksamen Mineralstoffen, überdies ein Panoramablick auf Pálava (die Pollauer Berge).
Hier wurde sich erstmals in Europa vor allen Opfern eines blutigen Konflikts ohne Unterschied verneigt. Kommen auch Sie und ehren Sie die im Kampf vergeudeten Leben...
Stalaktiten, Stalagmiten, Stalagnaten… verwechseln Sie die Höhlen-Begriffe? Besuchen Sie das Haus der Natur und lernen Sie den Karst besser kennen.
Sammler und Weltenbummler, beachten Sie Folgendes: In diesem Schloss sind über 6 000 Exponate an einem Ort ausgestellt.
Die Perle Südmährens, einer der meistbesuchten Orte des Landes, UNESCO-Kleinod. Und rundherum weitere Ausflugsattraktionen.
Die Legende besagt, dass um das Jahr 912 auf einem kleinen Felsen inmitten der Sümpfe unter der Aufsicht der Fürstin Miroslava eine Wasserburg entstand. Heute hat sie die Form einer Burg und trägt den Namen Miroslav.
Warum gewinnt dieses Museum einen Preis nach dem anderen? Weil Technik hier keine Wissenschaft ist! Oder gerade doch…