Das Schloss Milotice trägt den Beinamen Perle Südostmährens. Der einzigartig erhaltene Komplex aus Barockbauten und Gartenarchitektur wirkt wie Balsam für die Seele.
Die Schlossinstallation ermöglicht Ihnen einen Einblick in die Lebensart und die Gepflogenheiten der letzten Eigentümer vom Geschlecht Seilern-Aspang. Zum Schlossareal gehört ein opulenter französischer Garten, eine Fasanerie, Orangerie, Reithalle und ein Pferdestall.
Sie können stundenlang umherspazieren… Allein, zu zweit, mit Kinderwagen. Wo wir bei Spaziergängen sind... Im Schloss können Sie sich perfekte Repliken zeitgenössischer Kleider leihen und darin durch den Garten flanieren – und sich wirklich stilgerecht fotografieren. (Online-Reservierung im Voraus hier.)
Im Schlossareal können Sie gerne den ganzen Tag verbringen. Der Pferdestall begeistert vor allem Kinder. Sie finden dort zum Beispiel eine Drachengrotte mit Schatz und Sie gute Tipps für weitere Ausflüge in die Umgebung. In der Reithalle des Schlosses sehen Sie Jagdvögel vom Ehrfurcht erregenden Steinadler über den gewieften Falken bis zur niedlichen Schleiereule – Streicheln erlaubt. Und im Schlosscafé genießen Sie eine Torte oder Eiscrème!
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Bergauf an Kreuzwegstationen vorbei, von oben Mikulov auf der Hand und anschließend etwas Leckeres als Belohnung.
Eine der ältesten Burgen Mährens – heute das Schloss Kunštát – wird von Fans der verzierten historischen Interieurs hochgeschätzt.
Eine Burgruine heißt nicht automatisch ruiniert = vernichtet! Das gilt umso mehr für die Burgruine von Boskovice.
Aus der Ferne beeindruckend erblickt man eine majestätische Burg, die durch Gotik, Renaissance und Barock geprägt ist.
Eingeteilt in Areale, die die Regionen der mährischen Slowakei präsentieren, führt das Freilichtmuseum Sie durch die Geschichte, bietet Unterhaltung für Kinder und lebendige Folklore
Wo sonst können Sie mehr über die Geschichte unserer slawischen Vorfahren im berühmten Großmährischen Reich erfahren als in einer der größten slawischen Siedlungen?
Italienischer Hauch von Noblesse. Die edlen Bögen des Arkadenhofs trillern wie Noten in einer Operette, der Springbrunnen singt eine romantische Arie. Bella! Bella!
Böhmen hat Karlstein, wir in Mähren haben Pernstein. Eine fotogenere Burg gibt es nicht!
Die Urzeit ist langweilig? Im Archeopark Pavlov wird jeder zum Urzeit-Fan! Kindern bleibt die Ausstellung lange in Erinnerung.
Ein herrliches Schloss, dahinter ein herrlicher Schlosspark. Ein Besuch hier lohnt sich nicht nur beim Napoleonfest.
Die Burg Bítov gehört zu den ältesten und romantischsten Burgen in unserem Land. Zu dieser Burg geht es überraschend steil nach unten statt steil nach oben. Glauben Sie nicht?
Rokoko und Klassizismus in voller Pracht und eine Sammlung von Kamelien – das sind die Symbole für das Schloss Rájec nad Svitavou.