Schloss Moravský Krumlov

Das Schloss, in dem einzigartige Gemälde gerne gastieren. Zum Beispiel einige aus den Sammlungen von Meda und Jan Mládek … Und haben Sie schon im Schlosspark Discgolf gespielt?

Informationen Herzstücke



Die ursprüngliche mittelalterliche Burg wurde im 16. Jahrhundert während der Regierungszeit der Herren von Lipé zu einem Renaissance-Schloss umgebaut. Es erhielt die Form eines viereckigen Gebäudes mit einem Innenhof in der Mitte, umgeben von dreigeschossigen Hofarkaden. Die schwedischen Truppen haben es schön zugerichtet, das Schloss musste renoviert werden, zuletzt wurde es unter der Herrschaft der Liechtensteiner im Barockstil umgebaut.

Derzeit beherbergt das Schloss eine Ausstellung mit 20 großformatigen Gemälden des Slawischen Epos von Alfons Mucha - dem phänomenalen Symbolisten und der Ikone des hohen Jugendstils. Treten Sie in seine Fußstapfen, wo er es geliebt hat und wo er sich inspirieren lässt.

Bei geführten Besichtigungen werden Sie sich den Arkadenhof, die Schlosskapelle, den Rittersaal und eine Ausstellung bedeutender Werke aus den Sammlungen der Galerie Medek ansehen. Im großen englischen Park sind seltene Nadelbäume zu sehen, Grünflächen sind für ein Picknick geeignet und man kann hier Discgolfspiel – Hit der letzten Jahre – kennenlernen.

Am Rande des Schlossparks befindet sich ein umfangreicher jüdischer Friedhof. Die Jahrhunderte alten Grabstein-Inschriften ​​sind kaum lesbar. Wenn Sie Ihren Spaziergang verlängern möchten, gehen Sie zur St. Florian-Wallfahrtskapelle. Es lohnt sich nicht nur für das beschauliche Gotteshaus, sondern auch für eine schöne Aussicht.

Und wenn wir schon unterwegs sind, wollen wir auf den nördlichen Teil der Znojmo-Weinstraße aufmerksam machen. Wenn Sie also Lust haben, das Schloss Moravský Krumlov vom Fahrradsattel zu sehen, treten Sie in die Pedale!

Karte

Waren Sie hier schon?

Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.

gefunden 12 Orte

Schloss Strážnice

Ganz Strážnice lebt für Folklore und Musik, kein Wunder also, dass das örtliche Schloss der Volksmusik gewidmet ist.

ansehen

Brünner ZOO

In einem mährischen Wald leben über 200 Tierarten, darunter die exotischsten wie rote Pandas oder Wüstenlöwen. Der Brünner ZOO hat hier seinen Sitz!

ansehen

Permonium – ein Freizeitpark mit Geschichte

Ein Paradies für kleine Erdmännchen sowie große Erwachsene. Das größte oberirdische Labyrinth in der Tschechischen Republik sowie andere Attraktionen beschäftigen Ihre Muskeln und Hirnwindungen.

ansehen

Schloss Lednice

Die Perle Südmährens, einer der meistbesuchten Orte des Landes, UNESCO-Kleinod. Und rundherum weitere Ausflugsattraktionen.

ansehen

Landschaftsschutzgebiet Mährischer Karst

Das berühmteste Karstgebiet der Tschechischen Republik. Orte voller Magie und Fledermäuse. Unterirdischer Fluss und eine höchst fotogene Schlucht.

ansehen

Slawische Burgstätte in Mikulčice

Wo sonst können Sie mehr über die Geschichte unserer slawischen Vorfahren im berühmten Großmährischen Reich erfahren als in einer der größten slawischen Siedlungen?

ansehen

Technisches Museum Brünn

Warum gewinnt dieses Museum einen Preis nach dem anderen? Weil Technik hier keine Wissenschaft ist! Oder gerade doch…

ansehen

Burg Spielberg (Špilberk)

Eines der Wahrzeichen Brünns, berühmtes Gefängnis, Sommer-Amphitheater und ein wunderbarer Ort für Spaziergänge mit Blick auf die Stadt – willkommen auf Burg Spielberg.

ansehen

Burg und Schloss Dolní Kounice

Die Liebhaber von Burgen und Schlössern können hier auf ihre Kosten kommen – Burg und Schloss auf einem Ort! Und nicht irgendeinem...

ansehen

Wellness Kuřim

Der Wasserpark mit mehreren Schwimmbädern, einer Wasserrutsche und einem Fitnessraum verfügt über perfekte Einrichtungen für ruhige Entspannung – zum Beispiel Regenerationsbehandlungen und eine Sonnenterrasse.

ansehen

Renaissance-Schloss in Rosice

Einst eine gotische Burg, heute ein Renaissance-Schloss. Auf einem Hügel thront es dominant über die Stadt Rosice. Es verbirgt interessante Dinge wie z.B. Spielzeuge und daneben einen Atomschutzbunker.

ansehen

Mährisches Landesmuseum – Anthropos

Der geheimnisvolle Name Anthropos deutet an, dass es hier nicht um Torten oder Bier geht. Hier geht es um Mammute, ihre Jäger und die ältesten Kunstwerke Europas.

ansehen