Einst eine gotische Burg, heute ein Renaissance-Schloss. Auf einem Hügel thront es dominant über die Stadt Rosice. Es verbirgt interessante Dinge wie z.B. Spielzeuge und daneben einen Atomschutzbunker.
Das Schloss liegt etwa 20 km westlich von Brno. Ursprünglich eine mittelalterliche gotische Verteidigungsburg, heute ein elegantes Schloss, an dessen Beispiel man eine Geschichtsstunde für Kinder geben kann. Die Schüler sehen beispielsweise Renaissance-Elemente (die Fassaden-Sgraffiti) wie auch Stilmerkmale von Barock und des Klassizismus (das Gemälde in der Schlosskapelle).
Den Atomschutzbunker können Sie bei der Schlossführung auch wirklich besichtigen. Oder wählen Sie den zweiten Rundgang und schauen Sie sich die Kapelle und die verzierten Gemächer an. Die Dauerausstellung von Spielzeugen zeigt Wertstücke von den 50er Jahren bis zur Gegenwart.
Hier ist die ganze Saison etwas los. Ritterturniere, Osteraufführungen oder eine Kostümschau in Abendstimmung, das beliebte Knoblauchfest im September – ein „Aromafest“, wo Knoblauch in allen denkbaren Aufbereitungen gepriesen wird.
Der schöne Garten am Schloss verspricht ein wohlfühlendes Erlebnis, das durch einen beeindruckenden Blick hinab auf den Zusammenfluss der Bäche Bobrava und Říčanský gekrönt wird.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Eingeteilt in Areale, die die Regionen der mährischen Slowakei präsentieren, führt das Freilichtmuseum Sie durch die Geschichte, bietet Unterhaltung für Kinder und lebendige Folklore
Sammler und Weltenbummler, beachten Sie Folgendes: In diesem Schloss sind über 6 000 Exponate an einem Ort ausgestellt.
Eine Burgruine heißt nicht automatisch ruiniert = vernichtet! Das gilt umso mehr für die Burgruine von Boskovice.
Eine mit weiblichen Reizen ausgestattete Schöne aus gebranntem Ton brachte ein kleines südmährisches Dorf aus dem Häuschen und sorgte für Aufregung weltweit. Was macht die Venus von Věstonice so faszinierend?
Rokoko und Klassizismus in voller Pracht und eine Sammlung von Kamelien – das sind die Symbole für das Schloss Rájec nad Svitavou.
Die Liebhaber von Burgen und Schlössern können hier auf ihre Kosten kommen – Burg und Schloss auf einem Ort! Und nicht irgendeinem...
Ein Stausee als Brünner Meer bezeichnet, am Stausee eine Burg – groß und mächtig wie Brno. Begeben Sie sich auf die Suche nach einer der größten mährischen Schlossanlagen in der Sichtweite einer Metropole.
Der geheimnisvolle Name Anthropos deutet an, dass es hier nicht um Torten oder Bier geht. Hier geht es um Mammute, ihre Jäger und die ältesten Kunstwerke Europas.
Italienischer Hauch von Noblesse. Die edlen Bögen des Arkadenhofs trillern wie Noten in einer Operette, der Springbrunnen singt eine romantische Arie. Bella! Bella!
Das Schloss Milotice trägt den Beinamen Perle Südostmährens. Der einzigartig erhaltene Komplex aus Barockbauten und Gartenarchitektur wirkt wie Balsam für die Seele.
Einer der romantischsten Orte in Südmähren. Legen Sie die Herzensbücher ab und gehen Sie zur Burg Cornštejn, um eine süße Liebesgeschichte live zu erleben.
Ein herrliches Schloss, dahinter ein herrlicher Schlosspark. Ein Besuch hier lohnt sich nicht nur beim Napoleonfest.