Aus der Ferne beeindruckend erblickt man eine majestätische Burg, die durch Gotik, Renaissance und Barock geprägt ist.
Die Burg Buchlov, etwa 3 km nordwestlich von Buchlovice entfernt, wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts gegründet. Sie wurde vom tschechischen König als strategische Verteidigungsfestung erbaut und diente als Verwaltungszentrum mit der Gerichtsbarkeit des sogenannten Jagdrechts. Das Innere der Burg dokumentiert die Entwicklung der Wohnkultur vom 15. bis zum 19. Jahrhundert. Obwohl die Burg bis zum 16. Jahrhundert das ständige Eigentum des Königs war, wurde sie häufig an adelige Familien verpfändet.
Bei einem geführten Burgrundgang besichtigen Sie gotische, Renaissance- und Barockräume, Waffenkammer, Bibliothek, schwarze Küche, Reisesammlungen von Adligen (sogar ägyptische Mumien). Die Führung endet auf dem Aussichtsturm, aber Sie können die Besichtigung noch verlängern und eine nahe gelegene Kapelle der heiligen Barbara besuchen, die als Familiengruft der Besitzer von Buchlov diente. Es ist zwar gut, dass man auf Buchlov ein reiches Angebot an Führungen hat, aber historische Erklärungen sind nichts für kleine Kinder; machen Sie mit ihnen lieber einen Rundgang im Burgareal ohne Reiseführer.
Wenn Sie Zeit und Lust haben, können Sie nach der Burgbesichtigung noch das Schloss Buchlovice als Sahnehäubchen obendrauf setzen.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Eines der Wahrzeichen Brünns, berühmtes Gefängnis, Sommer-Amphitheater und ein wunderbarer Ort für Spaziergänge mit Blick auf die Stadt – willkommen auf Burg Spielberg.
Der geheimnisvolle Name Anthropos deutet an, dass es hier nicht um Torten oder Bier geht. Hier geht es um Mammute, ihre Jäger und die ältesten Kunstwerke Europas.
Das Schloss in Vranov ist beispielhaft für weltlichen Barock. Auch deshalb ist es die Kulisse vieler Filme und Märchen.
Italienischer Hauch von Noblesse. Die edlen Bögen des Arkadenhofs trillern wie Noten in einer Operette, der Springbrunnen singt eine romantische Arie. Bella! Bella!
Die Urzeit ist langweilig? Im Archeopark Pavlov wird jeder zum Urzeit-Fan! Kindern bleibt die Ausstellung lange in Erinnerung.
In einem der Saletten des Lednice-Valtice Parkareals, Empirschlösschen Pohansko, das in den Jahren ...
Hier wurde sich erstmals in Europa vor allen Opfern eines blutigen Konflikts ohne Unterschied verneigt. Kommen auch Sie und ehren Sie die im Kampf vergeudeten Leben...
Eingeteilt in Areale, die die Regionen der mährischen Slowakei präsentieren, führt das Freilichtmuseum Sie durch die Geschichte, bietet Unterhaltung für Kinder und lebendige Folklore
Möchten Sie ein Schloss besitzen? Und könnten Sie es renovieren? Der Privatbesitzer des Schlosses Letovice hat das verkraftet.
Wie wäre es mit einem Picknick in einem der schönsten Schlossgärten der Tschechischen Republik?
Böhmen hat Karlstein, wir in Mähren haben Pernstein. Eine fotogenere Burg gibt es nicht!
Eine der ältesten Burgen Mährens – heute das Schloss Kunštát – wird von Fans der verzierten historischen Interieurs hochgeschätzt.