Freilichtmuseum Südostmähren

Eingeteilt in Areale, die die Regionen der mährischen Slowakei präsentieren, führt das Freilichtmuseum Sie durch die Geschichte, bietet Unterhaltung für Kinder und lebendige Folklore

Informationen Herzstücke



Das Freilichtmuseum Südostmähren zeigt die Regionen der mährischen Slowakei – anhand des Areals Moravské Kopanice, Luhačovické Zálesí, Horňácko, anhand technischer Wasserbauten, eines Weinbauareals und eines Areals für Wiesenwirtschaft. In einem Terrain, das künstlich durch Aufschüttung modelliert und begrünt wurde und dem ursprünglichen Umfeld entspricht.

Kindern gefällt die Führung mit dem freundlichen Fanošek, der sie durch den unterhaltsamen Besichtigungsrundweg führt.

Die Ausstellung behandelt Leben und Wohnen der Menschen sowohl in den Bergregionen der mährischen Slowakei, wie auch in den fruchtbaren Teilen des Marchtals (Pomoraví), wo sich die meisten Bauern dem Anbau von Weinreben verschrieben haben. Die Darstellung von Winzerbauten und -Vorrichtungen und der Weinberg, die den Weinbau von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart zeigen, ist die einzige Ausstellung ihrer Art bei uns. Handwerkliche Produktion ist in Form einer Schmiede aus Lipov und einer Weberwerkstatt aus Nová Lhota in der Region Horňácko vertreten.

Als Eingangsobjekt des Museums dient das barocke Gebäude einer ehemaligen Brauerei aus dem Jahr 1612. Bier wurde hier noch im Jahr 1874 gebraut. Den Hunger können Sie im örtlichen Restaurant vertreiben, ein geschmackvolles Souvenir kaufen Sie im Laden für Volksprodukte Folklorika von Herstellern, die den Titel „Träger der Tradition“ haben.

Geöffnet ist während der touristischen Sommersaison, interaktive Programme werden auch in der Winterzeit geboten. Im Frühling ist das die Osterveranstaltung mit dem Todaustreiben, dem Tragen des Sommers, dem Rutenflechten, dem Bemalen von Ostereiern... Kindern macht der Feuerwehrsonntag mit historischer und gegenwärtiger Technik und Feuerwehreinsätzen Spaß. Das Adventprogramm präsentiert Bäuche und Gastronomie dieser beliebten Jahreszeit. Im letzten Juniwochenende ist das Museum einer der Orte, an dem das Internationale Folklorefestival in Strážnice und das Kinderfestival Dětská Strážnice stattfinden.

Karte

Waren Sie hier schon?

Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.

gefunden 12 Orte

Landschaftsschutzgebiet Mährischer Karst

Das berühmteste Karstgebiet der Tschechischen Republik. Orte voller Magie und Fledermäuse. Unterirdischer Fluss und eine höchst fotogene Schlucht.

ansehen

Schloss Mikulov

Das majestätische Schloss lädt Sie bereits aus großer Entfernung zu einer Besichtigung ein. Hier nächtigte bereits der leibhaftige Napoleon.

ansehen

Sloupsko-šošůvské Höhlen

Wo kann man eine attraktive Karst-Hitparade an einem Ort erleben? Gerade hier! Das längste Höhlensystem unseres Landes bietet eine Auswahl von 3 Besichtigungsstraßen. Welche wirst du wählen?

ansehen

Mährisches Landesmuseum – Anthropos

Der geheimnisvolle Name Anthropos deutet an, dass es hier nicht um Torten oder Bier geht. Hier geht es um Mammute, ihre Jäger und die ältesten Kunstwerke Europas.

ansehen

Schloss und Vrbas-Museum in Ždánice

Sammler und Weltenbummler, beachten Sie Folgendes: In diesem Schloss sind über 6 000 Exponate an einem Ort ausgestellt.

ansehen

Kulturlandschaft Lednice-Valtice

Lednice-Valtice (Eisgrub-Feldsberg), ein Kulturlandschaftskomplex im Gebiet von Lednice und Valtice – Garten Europas! Einer der schönsten Schlosskomplexe in der Tschechischen Republik, zugleich aber auch die größte künstlerisch gestaltete Landschaft der Welt.

ansehen

Kräuterparadies in Čejkovice

Hier wächst die Freude. Fantastischer Ort mit erstaunlicher Atmosphäre. Behaglichkeit unter duftenden Kräutern – ein Erlebnis, das kaum besser sein könnte.

ansehen

Der Zoopark Vyškov

Als einziger tschechischer Zoo züchtet der Zoopark Vyškov hauptsächlich Haus- und Nutztiere aus aller Welt. Aber definitiv nicht nur sie.

ansehen

Mährische Galerie in Brünn

In der zweitgrößten Stadt Tschechiens findet sich auch das zweitgrößte Kunstmuseum im Land. In vielerlei Hinsicht steht es jedoch ganz an der Spitze!

ansehen

Haus der Natur im Mährischen Karst

Stalaktiten, Stalagmiten, Stalagnaten… verwechseln Sie die Höhlen-Begriffe? Besuchen Sie das Haus der Natur und lernen Sie den Karst besser kennen.

ansehen

Schloss Slavkov - Austerlitz

Ein herrliches Schloss, dahinter ein herrlicher Schlosspark. Ein Besuch hier lohnt sich nicht nur beim Napoleonfest.

ansehen

Archeopark Pavlov

Die Urzeit ist langweilig? Im Archeopark Pavlov wird jeder zum Urzeit-Fan! Kindern bleibt die Ausstellung lange in Erinnerung.

ansehen