Die Legende besagt, dass um das Jahr 912 auf einem kleinen Felsen inmitten der Sümpfe unter der Aufsicht der Fürstin Miroslava eine Wasserburg entstand. Heute hat sie die Form einer Burg und trägt den Namen Miroslav.
Das wertvollste erhaltene Denkmal des Schlosses ist das Gewölbe im ehemaligen Gerichtssaal und im unteren Stockwerk des Schlosses. Hier fällte einst die Feudaljustiz der Herren ihre Urteile. Sie können aber auch die historisch eingerichtete Kerkerwohnung mit dem angrenzenden Gefängnis besichtigen und die einzigartige Sammlung alter farbiger Ziegelsteine bewundern.
Und noch eine Perle: Da die Burg auf einem Felsen erbaut wurde, hat das gesamte Gebäude eine sehr unregelmäßige Form. Die gewölbten Decken in den Sälen, die an Origami-Meisterwerke erinnern, können ebenfalls ein Anreiz sein, das Schloss persönlich zu besuchen.
Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten, bevor Sie die Burg besuchen. Denn montags ist es normalerweise geschlossen.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Eines der Wahrzeichen Brünns, berühmtes Gefängnis, Sommer-Amphitheater und ein wunderbarer Ort für Spaziergänge mit Blick auf die Stadt – willkommen auf Burg Spielberg.
In einem der Saletten des Lednice-Valtice Parkareals, Empirschlösschen Pohansko, das in den Jahren ...
Möchten Sie ein Schloss besitzen? Und könnten Sie es renovieren? Der Privatbesitzer des Schlosses Letovice hat das verkraftet.
Eine der ältesten Burgen Mährens – heute das Schloss Kunštát – wird von Fans der verzierten historischen Interieurs hochgeschätzt.
Ein Stausee als Brünner Meer bezeichnet, am Stausee eine Burg – groß und mächtig wie Brno. Begeben Sie sich auf die Suche nach einer der größten mährischen Schlossanlagen in der Sichtweite einer Metropole.
Böhmen hat Karlstein, wir in Mähren haben Pernstein. Eine fotogenere Burg gibt es nicht!
Rokoko und Klassizismus in voller Pracht und eine Sammlung von Kamelien – das sind die Symbole für das Schloss Rájec nad Svitavou.
Ganz Strážnice lebt für Folklore und Musik, kein Wunder also, dass das örtliche Schloss der Volksmusik gewidmet ist.
Einst eine gotische Burg, heute ein Renaissance-Schloss. Auf einem Hügel thront es dominant über die Stadt Rosice. Es verbirgt interessante Dinge wie z.B. Spielzeuge und daneben einen Atomschutzbunker.
Die Burg Bítov gehört zu den ältesten und romantischsten Burgen in unserem Land. Zu dieser Burg geht es überraschend steil nach unten statt steil nach oben. Glauben Sie nicht?
Das Schloss in Vranov ist beispielhaft für weltlichen Barock. Auch deshalb ist es die Kulisse vieler Filme und Märchen.
Die Perle Südmährens, einer der meistbesuchten Orte des Landes, UNESCO-Kleinod. Und rundherum weitere Ausflugsattraktionen.