Eine mit weiblichen Reizen ausgestattete Schöne aus gebranntem Ton brachte ein kleines südmährisches Dorf aus dem Häuschen und sorgte für Aufregung weltweit. Was macht die Venus von Věstonice so faszinierend?
In der Asche einer prähistorischen Feuerstelle entstand eine Legende. Auf den einzigartigen Fund konzentrierte sich eine tiefgründige wissenschaftliche Forschung. Die Darstellung einer nackten Frau stammt aus dem jungen Paläolithikum, aus der Zeit zwischen 29 000 und 25 000 v. Chr. und ist ohne Konkurrenz die älteste bekannte Keramikstatuette der Welt! Der Fund widerlegte die Vermutung, dass Keramik im Paläolithikum nicht bekannt war.
Es war im Sommer 1925, als das Team des Archäologen Karel Absolon in Dolní Věstonice die Venus zusammen mit Tierfiguren entdeckte. Dieses Ereignis erregte unter den Forschern großes Aufsehen, denn weitere Funde in benachbarten Standorten belegten außergewöhnliche Bedeutung dieses Gebiets, wo einmal eine Siedlung urzeitlicher Menschen war.
Moravské zemské muzeum pflegt das einzigartige Erbe und rekonstruiert derzeit den Ausstellungsraum direkt in Dolní Věstonice. Ein 3,5 km langer Archeopfad führt durch das gesamte Gebiet bis nach Pavlov. Lernen Sie das Paläolithikum bei fünf Stationen in den wunderschönen Landschaftskulissen der Polauer Berge (Pálava). Selten erleben Sie die Natur so hautnah.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Diese barocke Schönheit lädt Sie ein in luxuriöse opulente Innenräume, zu einem Spaziergang im Schlossgarten und wahrscheinlich sagen Sie nicht Nein zu einer Weinverkostung.
Eine der Dominanten auf dem Schlachtfeld der berühmten Drei-Kaiser-Schlacht, wo Sie den Geist der Ereignisse jenes Gedenktages 1805 erleben können.
Die Burg Bítov gehört zu den ältesten und romantischsten Burgen in unserem Land. Zu dieser Burg geht es überraschend steil nach unten statt steil nach oben. Glauben Sie nicht?
Aus der Ferne beeindruckend erblickt man eine majestätische Burg, die durch Gotik, Renaissance und Barock geprägt ist.
Eine Burgruine heißt nicht automatisch ruiniert = vernichtet! Das gilt umso mehr für die Burgruine von Boskovice.
In einem der Saletten des Lednice-Valtice Parkareals, Empirschlösschen Pohansko, das in den Jahren ...
Böhmen hat Karlstein, wir in Mähren haben Pernstein. Eine fotogenere Burg gibt es nicht!
Die Perle Südmährens, einer der meistbesuchten Orte des Landes, UNESCO-Kleinod. Und rundherum weitere Ausflugsattraktionen.
Das Schloss Milotice trägt den Beinamen Perle Südostmährens. Der einzigartig erhaltene Komplex aus Barockbauten und Gartenarchitektur wirkt wie Balsam für die Seele.
Das Schloss in Vranov ist beispielhaft für weltlichen Barock. Auch deshalb ist es die Kulisse vieler Filme und Märchen.
Die Urzeit ist langweilig? Im Archeopark Pavlov wird jeder zum Urzeit-Fan! Kindern bleibt die Ausstellung lange in Erinnerung.
Ein Stausee als Brünner Meer bezeichnet, am Stausee eine Burg – groß und mächtig wie Brno. Begeben Sie sich auf die Suche nach einer der größten mährischen Schlossanlagen in der Sichtweite einer Metropole.