Sammler und Weltenbummler, beachten Sie Folgendes: In diesem Schloss sind über 6 000 Exponate an einem Ort ausgestellt.
Das Renaissance-Schloss in Ždánice ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber der Ort ist auf jeden Fall eines Besuches wert. Sie können einen romantischen Spaziergang durch den Schlossgarten machen und anschließend das Vrbas-Museum im Kellergeschoss des Schlosses besuchen. Wir empfehlen wärmere Kleidung für den Besuch, denn im Museum ist es ständig kalt und in ein paar Minuten kann man es nicht schaffen, sich die über sechs tausend Exponate anzusehen. Andererseits begrüßt man an Hitzetagen eine angenehme Erfrischung.
In 11 Zimmern befinden sich Andenken an General Laudon, die ursprüngliche Ausstattung der Schlossinnenräume und der Schlossvilla, bewegliche Modelle von Wasser- und Windmühlen, Dampfmaschinen, mittelalterlichen Dörfern und die ursprüngliche Turmuhr.
Ausgestellt sind napoleonische, numismatische, archäologische, ethnografische, entomologische, naturwissenschaftliche, petrographische, keramische, handwerkliche und zünftige Sammlungen. Teil der Ausstellung ist die Schlosskapelle. Und nach wem wurde das Museum benannt? Nach örtlichem Lehrer und Historiker Jakub Vrbas, der das Museum gründete. Zum ersten Mal machte er die Sammlung in seinem Haus der Öffentlichkeit zugänglich, seit 1946 ist die Exposition im Schloss untergebracht. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde sie um wertvolle Gegenstände aus dem Schloss und der Schlossvilla bereichert.
Der Zugang zu allen Exponaten ist barrierefrei. Der Bereich der Schlossvilla ist jedoch nicht barrierefrei. Und was noch wichtig ist – Ihren Hundepartner können Sie in dieses Museum mitnehmen...
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Klein, attraktiv und in wunderschöner Natur. Genießen Sie den Kontakt mit Tieren in vollen Zügen – der ZOO Hodonín ist gemütlich und unmittelbar.
Das Schloss in Vranov ist beispielhaft für weltlichen Barock. Auch deshalb ist es die Kulisse vieler Filme und Märchen.
Eine Fabrik in einer Höhle? Überzeugen Sie sich selbst, was für ein Spiel in der Höhle gespielt werden kann...
Eingeteilt in Areale, die die Regionen der mährischen Slowakei präsentieren, führt das Freilichtmuseum Sie durch die Geschichte, bietet Unterhaltung für Kinder und lebendige Folklore
Rokoko und Klassizismus in voller Pracht und eine Sammlung von Kamelien – das sind die Symbole für das Schloss Rájec nad Svitavou.
Die Burg Bítov gehört zu den ältesten und romantischsten Burgen in unserem Land. Zu dieser Burg geht es überraschend steil nach unten statt steil nach oben. Glauben Sie nicht?
Warum gewinnt dieses Museum einen Preis nach dem anderen? Weil Technik hier keine Wissenschaft ist! Oder gerade doch…
Ein sonniger Kurort im Herzen der mährischen Slowakei mit einem gemütlichen Zoo, angenehmer Atmosphäre und dem Geist der Ersten Republik.
Eine Burgruine heißt nicht automatisch ruiniert = vernichtet! Das gilt umso mehr für die Burgruine von Boskovice.
Eines der Wahrzeichen Brünns, berühmtes Gefängnis, Sommer-Amphitheater und ein wunderbarer Ort für Spaziergänge mit Blick auf die Stadt – willkommen auf Burg Spielberg.
Die Urzeit ist langweilig? Im Archeopark Pavlov wird jeder zum Urzeit-Fan! Kindern bleibt die Ausstellung lange in Erinnerung.
Wo sonst können Sie mehr über die Geschichte unserer slawischen Vorfahren im berühmten Großmährischen Reich erfahren als in einer der größten slawischen Siedlungen?