Staatsschloss Veveří

Ein Stausee als Brünner Meer bezeichnet, am Stausee eine Burg – groß und mächtig wie Brno. Begeben Sie sich auf die Suche nach einer der größten mährischen Schlossanlagen in der Sichtweite einer Metropole.

Informationen Herzstücke



Die Burg, die auf einer Landzunge oberhalb des Zusammenflusses der Flüsse Svratka und Veverka thront, wurde vermutlich um die Wende des 12. und 13. Jahrhundert als Jagdburg für unterhaltsamen Zeitvertrieb der mährischen Markgrafen erbaut.

Nach dem Zweiten Weltkrieg missbrauchte das kommunistische Regime die Burg, indem es mehrmals versuchte, die Burg total unangemessen zu nutzen. Erst Ende des 20. Jahrhunderts begannen systematische Arbeiten zur schrittweisen Wiederherstellung der Burganlage – aber es ist eine Mission für viele, viele Jahre.

Trotzdem lohnt sich schon jetzt eine Besichtigung. Mit dem Auto kann man auf der Zufahrtstraße bis zum Eingangstor kommen. Zu Fuß ist die Burg von der anderen Seite auf dem rot markierten Wanderweg zu erreichen. Von der Anlegestelle Hrad Veveří am rechten Seeufer führt auch ein Weg nach oben zur Burg. Auf dem Brünner Stausee verkehren elektrische Dampfer im Rahmen des öffentlichen Nahverkehrs. Aber nur in der Sommersaison, denn der Dampfer ist kein Eisbrecher. Den Kindern kann man mit der Dampferfahrt viel Freude bereiten.

Sie können ohne Führer kostenlos durch die Burg gehen, einschließlich aller Innenhöfe. Aber diejenigen, die geführte Besichtigungen mögen, können zwischen zwei Varianten wählen, wobei eine davon ziemlich anstrengend ist.

In der Halle hinter der Burgkasse können Sie sich eine Ausstellung von bemalten Wappen der Besitzer der Burg Veveří und eine Ausstellung mit Nachbildungen von Waffen aus dem Krieg der 1930er Jahre anschauen. Im Durchgang zum Englischen Trakt sehen Sie unter dem Namen Copuli lapidum (Steinhaufen) Zeichnungen, welche die Rekonstruktion von Burgen und Burgruinen im Tal des Flusses Svratka darstellen.

Von der Burg zurück nach Brno können Sie am bequemsten mit dem Dampfer gelangen, insbesondere wenn Sie nach dem Aufenthalt in der Burgweinstube erschöpft und die Kinder nach ständigem Herumlaufen abgekämpft sind.

Karte

Waren Sie hier schon?

Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.

gefunden 12 Orte

Burg und Schloss Dolní Kounice

Die Liebhaber von Burgen und Schlössern können hier auf ihre Kosten kommen – Burg und Schloss auf einem Ort! Und nicht irgendeinem...

ansehen

Slawische Burgstätte in Mikulčice

Wo sonst können Sie mehr über die Geschichte unserer slawischen Vorfahren im berühmten Großmährischen Reich erfahren als in einer der größten slawischen Siedlungen?

ansehen

Die Stadt Znaim

Außer einer U-Bahn oder dem Legoland finden Sie in der Königsstadt alles – von einem unterirdischen Labyrinth über einen Nationalpark bis zu einem Wein, der köstlich wie himmlischer Nektar ist.

ansehen

Schloss Lednice

Die Perle Südmährens, einer der meistbesuchten Orte des Landes, UNESCO-Kleinod. Und rundherum weitere Ausflugsattraktionen.

ansehen

Schloss Miroslav

Die Legende besagt, dass um das Jahr 912 auf einem kleinen Felsen inmitten der Sümpfe unter der Aufsicht der Fürstin Miroslava eine Wasserburg entstand. Heute hat sie die Form einer Burg und trägt den Namen Miroslav.

ansehen

Schloss Milotice

Das Schloss Milotice trägt den Beinamen Perle Südostmährens. Der einzigartig erhaltene Komplex aus Barockbauten und Gartenarchitektur wirkt wie Balsam für die Seele.

ansehen

Schloss Moravský Krumlov

Das Schloss, in dem einzigartige Gemälde gerne gastieren. Zum Beispiel einige aus den Sammlungen von Meda und Jan Mládek … Und haben Sie schon im Schlosspark Discgolf gespielt?

ansehen

Schloss und Vrbas-Museum in Ždánice

Sammler und Weltenbummler, beachten Sie Folgendes: In diesem Schloss sind über 6 000 Exponate an einem Ort ausgestellt.

ansehen

Mährisches Landesmuseum – Anthropos

Der geheimnisvolle Name Anthropos deutet an, dass es hier nicht um Torten oder Bier geht. Hier geht es um Mammute, ihre Jäger und die ältesten Kunstwerke Europas.

ansehen

Freilichtmuseum Südostmähren

Eingeteilt in Areale, die die Regionen der mährischen Slowakei präsentieren, führt das Freilichtmuseum Sie durch die Geschichte, bietet Unterhaltung für Kinder und lebendige Folklore

ansehen

Archeopark Pavlov

Die Urzeit ist langweilig? Im Archeopark Pavlov wird jeder zum Urzeit-Fan! Kindern bleibt die Ausstellung lange in Erinnerung.

ansehen

Burg Pernstein (Pernštejn)

Böhmen hat Karlstein, wir in Mähren haben Pernstein. Eine fotogenere Burg gibt es nicht!

ansehen