Ein Stausee als Brünner Meer bezeichnet, am Stausee eine Burg – groß und mächtig wie Brno. Begeben Sie sich auf die Suche nach einer der größten mährischen Schlossanlagen in der Sichtweite einer Metropole.
Die Burg, die auf einer Landzunge oberhalb des Zusammenflusses der Flüsse Svratka und Veverka thront, wurde vermutlich um die Wende des 12. und 13. Jahrhundert als Jagdburg für unterhaltsamen Zeitvertrieb der mährischen Markgrafen erbaut.
Nach dem Zweiten Weltkrieg missbrauchte das kommunistische Regime die Burg, indem es mehrmals versuchte, die Burg total unangemessen zu nutzen. Erst Ende des 20. Jahrhunderts begannen systematische Arbeiten zur schrittweisen Wiederherstellung der Burganlage – aber es ist eine Mission für viele, viele Jahre.
Trotzdem lohnt sich schon jetzt eine Besichtigung. Mit dem Auto kann man auf der Zufahrtstraße bis zum Eingangstor kommen. Zu Fuß ist die Burg von der anderen Seite auf dem rot markierten Wanderweg zu erreichen. Von der Anlegestelle Hrad Veveří am rechten Seeufer führt auch ein Weg nach oben zur Burg. Auf dem Brünner Stausee verkehren elektrische Dampfer im Rahmen des öffentlichen Nahverkehrs. Aber nur in der Sommersaison, denn der Dampfer ist kein Eisbrecher. Den Kindern kann man mit der Dampferfahrt viel Freude bereiten.
Sie können ohne Führer kostenlos durch die Burg gehen, einschließlich aller Innenhöfe. Aber diejenigen, die geführte Besichtigungen mögen, können zwischen zwei Varianten wählen, wobei eine davon ziemlich anstrengend ist.
In der Halle hinter der Burgkasse können Sie sich eine Ausstellung von bemalten Wappen der Besitzer der Burg Veveří und eine Ausstellung mit Nachbildungen von Waffen aus dem Krieg der 1930er Jahre anschauen. Im Durchgang zum Englischen Trakt sehen Sie unter dem Namen Copuli lapidum (Steinhaufen) Zeichnungen, welche die Rekonstruktion von Burgen und Burgruinen im Tal des Flusses Svratka darstellen.
Von der Burg zurück nach Brno können Sie am bequemsten mit dem Dampfer gelangen, insbesondere wenn Sie nach dem Aufenthalt in der Burgweinstube erschöpft und die Kinder nach ständigem Herumlaufen abgekämpft sind.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Italienischer Hauch von Noblesse. Die edlen Bögen des Arkadenhofs trillern wie Noten in einer Operette, der Springbrunnen singt eine romantische Arie. Bella! Bella!
Wo sonst können Sie mehr über die Geschichte unserer slawischen Vorfahren im berühmten Großmährischen Reich erfahren als in einer der größten slawischen Siedlungen?
Eine der Dominanten auf dem Schlachtfeld der berühmten Drei-Kaiser-Schlacht, wo Sie den Geist der Ereignisse jenes Gedenktages 1805 erleben können.
Aus der Ferne beeindruckend erblickt man eine majestätische Burg, die durch Gotik, Renaissance und Barock geprägt ist.
Die Burg Bítov gehört zu den ältesten und romantischsten Burgen in unserem Land. Zu dieser Burg geht es überraschend steil nach unten statt steil nach oben. Glauben Sie nicht?
Das majestätische Schloss lädt Sie bereits aus großer Entfernung zu einer Besichtigung ein. Hier nächtigte bereits der leibhaftige Napoleon.
Der beeindruckende Adelssitz mit seiner langen Geschichte ist auch heute Schauplatz des kulturellen Lebens. Kommen Sie zu einer Besichtigung mit historischen Kostümen oder zur Hochzeitsmesse.
Eine der ältesten Burgen Mährens – heute das Schloss Kunštát – wird von Fans der verzierten historischen Interieurs hochgeschätzt.
Die Perle Südmährens, einer der meistbesuchten Orte des Landes, UNESCO-Kleinod. Und rundherum weitere Ausflugsattraktionen.
In einem der Saletten des Lednice-Valtice Parkareals, Empirschlösschen Pohansko, das in den Jahren ...
Eines der Wahrzeichen Brünns, berühmtes Gefängnis, Sommer-Amphitheater und ein wunderbarer Ort für Spaziergänge mit Blick auf die Stadt – willkommen auf Burg Spielberg.
Diese barocke Schönheit lädt Sie ein in luxuriöse opulente Innenräume, zu einem Spaziergang im Schlossgarten und wahrscheinlich sagen Sie nicht Nein zu einer Weinverkostung.