Das Schloss in Vranov ist beispielhaft für weltlichen Barock. Auch deshalb ist es die Kulisse vieler Filme und Märchen.
Burgen und oft auch spätere Schlösser blickten von strategischen Hügeln auf das Land herab. Das prächtige Vranov nad Dyjí hat eine wirklich vorzügliche Lage. Außerdem steht es in der wunderschönen Landschaft des Nationalparks Podyjí. Und ja, ursprünglich war dies eine Burg, die strategisch auf einem schroffen Felsen 80 Meter über der Thaya gebaut wurde, damit eventuelle Angreifer keine Chance haben. Nach einem vernichtenden Brand machten die Grafen vom Geschlecht Althann daraus eine der beeindruckendsten weltlichen Bauten des mitteleuropäischen Barock. Der imposante Ahnensaal, die Dreifaltigkeitskapelle, der üppige Schlossgarten und so weiter. Spätere Eigentümer führten die berühmte Vranover Manufaktur für Porzellanherstellung zu ungewohnter Blüte. Auch diese sehen Sie hier.
Falls Sie gerne die Innenräume von Schlössern besichtigen, wissen Sie, dass Barockschlösser alles sind, nur nicht bescheiden. Das Schloss in Vranov ist da ein typischer Vertreter. Vielleicht auch deshalb wählen Filmemacher es als Kulisse für Märchen und Actionfilme. Vielleicht erinnern Sie sich noch an den Film xXx mit Vin Diesel.
Und wenn Sie Burgen mögen, besuchen Sie ein Stückchen weiter Bítov, das für einen tausend Jahre alten Bau in perfektem Zustand ist. Schon seit Jahren wird hier im Advent eine der besten Weihnachtsführungen angeboten. Die Besichtigung der Innenräume wird Sie aber auch in der Sommersaison nicht enttäuschen.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Das majestätische Schloss lädt Sie bereits aus großer Entfernung zu einer Besichtigung ein. Hier nächtigte bereits der leibhaftige Napoleon.
Ganz Strážnice lebt für Folklore und Musik, kein Wunder also, dass das örtliche Schloss der Volksmusik gewidmet ist.
Ein Stausee als Brünner Meer bezeichnet, am Stausee eine Burg – groß und mächtig wie Brno. Begeben Sie sich auf die Suche nach einer der größten mährischen Schlossanlagen in der Sichtweite einer Metropole.
Die Perle Südmährens, einer der meistbesuchten Orte des Landes, UNESCO-Kleinod. Und rundherum weitere Ausflugsattraktionen.
Die Legende besagt, dass um das Jahr 912 auf einem kleinen Felsen inmitten der Sümpfe unter der Aufsicht der Fürstin Miroslava eine Wasserburg entstand. Heute hat sie die Form einer Burg und trägt den Namen Miroslav.
Wie wäre es mit einem Picknick in einem der schönsten Schlossgärten der Tschechischen Republik?
Eine mit weiblichen Reizen ausgestattete Schöne aus gebranntem Ton brachte ein kleines südmährisches Dorf aus dem Häuschen und sorgte für Aufregung weltweit. Was macht die Venus von Věstonice so faszinierend?
Der beeindruckende Adelssitz mit seiner langen Geschichte ist auch heute Schauplatz des kulturellen Lebens. Kommen Sie zu einer Besichtigung mit historischen Kostümen oder zur Hochzeitsmesse.
Einst eine gotische Burg, heute ein Renaissance-Schloss. Auf einem Hügel thront es dominant über die Stadt Rosice. Es verbirgt interessante Dinge wie z.B. Spielzeuge und daneben einen Atomschutzbunker.
Von wo aus gibt es wohl die schönste Aussicht auf das Panorama Brünns? Von der Straße Černopolní aus. Auch dieser Aussicht wegen steht hier einer der bedeutendsten Bauten der funktionalistischen Architektur...
Rokoko und Klassizismus in voller Pracht und eine Sammlung von Kamelien – das sind die Symbole für das Schloss Rájec nad Svitavou.
Diese barocke Schönheit lädt Sie ein in luxuriöse opulente Innenräume, zu einem Spaziergang im Schlossgarten und wahrscheinlich sagen Sie nicht Nein zu einer Weinverkostung.