In der zweitgrößten Stadt Tschechiens findet sich auch das zweitgrößte Kunstmuseum im Land. In vielerlei Hinsicht steht es jedoch ganz an der Spitze!
Die Mährische Galerie in Brünn deckt mit ihren riesigen Sammlungen alle Aspekte der bildenden Kunst ab. So umfangreiche Sammlungen passen natürlich nicht in ein einzelnes Haus, weshalb sie auf vier architektonisch wertvolle Gebäude aufgeteilt wurden: das Pražák-Palais, das Statthalterpalais, die Villa Jurkovič und das Kunstgewerbemuseum.
Die Mährische Galerie widmet sich der freien Kunst (Malerei, Graphik, Skulptur), der Fotografie und der angewandten Kunst, dem Grafikdesign und der Architektur. Sie präsentiert die tschechische Kunst im europäischen Kontext. (Von größter Bedeutung im weltweiten Maßstab ist die Internationale Biennale für Grafikdesign.)
Das Museum verfügt über sehr wertvolle Sammlungen, die in Dauerausstellungen präsentiert werden. Hinzu kommen zeitlich begrenzte Wechselausstellungen. Wenn Sie also einen Ausflug nach Brünn planen, sollten Sie stets einen Blick auf die Website der Galerie werfen, was gerade „geboten“ wird. Da gibt es bisweilen ganz neue Stücke zu sehen oder auch seit Jahrzehnten bewährte Klassiker.
Die Dauer- und Wechselausstellungen werden ergänzt durch ein Begleitprogramm aus Vorträgen, Führungen, Workshops oder Konzerten. Und noch etwas – hier wird Kunst nicht als etwas für die oberen Zehntausend oder nur für Erwachsene betrachtet. Kunst ist für alle da, und Kinder sind uneingeschränkt willkommen!
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Der geheimnisvolle Name Anthropos deutet an, dass es hier nicht um Torten oder Bier geht. Hier geht es um Mammute, ihre Jäger und die ältesten Kunstwerke Europas.
Als Ziel für einen beschaulichen Ausflug bietet sich Rajhrad an. Das Museum des Schrifttums in Mähren wird Sie begeistern, auch wenn Sie kein Bücherwurm sind.
Wo sonst können Sie mehr über die Geschichte unserer slawischen Vorfahren im berühmten Großmährischen Reich erfahren als in einer der größten slawischen Siedlungen?
In einem mährischen Wald leben über 200 Tierarten, darunter die exotischsten wie rote Pandas oder Wüstenlöwen. Der Brünner ZOO hat hier seinen Sitz!
Hier wurde sich erstmals in Europa vor allen Opfern eines blutigen Konflikts ohne Unterschied verneigt. Kommen auch Sie und ehren Sie die im Kampf vergeudeten Leben...
Das berühmteste Karstgebiet der Tschechischen Republik. Orte voller Magie und Fledermäuse. Unterirdischer Fluss und eine höchst fotogene Schlucht.
Eingeteilt in Areale, die die Regionen der mährischen Slowakei präsentieren, führt das Freilichtmuseum Sie durch die Geschichte, bietet Unterhaltung für Kinder und lebendige Folklore
Das majestätische Schloss lädt Sie bereits aus großer Entfernung zu einer Besichtigung ein. Hier nächtigte bereits der leibhaftige Napoleon.
Das einzige Höhlensystem in der Tschechischen Republik, in dem Sie Naturskulpturen mit trockenen Füßen und außerdem auch vom Boot aus während der Fahrt auf einem unterirdischen Fluss bewundern können.
Haben Sie Lust auf ein richtiges Museum mit seltenen Exponaten? Schon das Gebäude und seine Umgebung sind es wert, erkundet zu werden. Willkommen am Zelný trh in Brünn.
Die Urzeit ist langweilig? Im Archeopark Pavlov wird jeder zum Urzeit-Fan! Kindern bleibt die Ausstellung lange in Erinnerung.
Kinder und Erwachsene kommen begeistert aus einem der größten unterirdischen Labyrinthe Mitteleuropas.