Eingeteilt in Areale, die die Regionen der mährischen Slowakei präsentieren, führt das Freilichtmuseum Sie durch die Geschichte, bietet Unterhaltung für Kinder und lebendige Folklore
Das Freilichtmuseum Südostmähren zeigt die Regionen der mährischen Slowakei – anhand des Areals Moravské Kopanice, Luhačovické Zálesí, Horňácko, anhand technischer Wasserbauten, eines Weinbauareals und eines Areals für Wiesenwirtschaft. In einem Terrain, das künstlich durch Aufschüttung modelliert und begrünt wurde und dem ursprünglichen Umfeld entspricht.
Kindern gefällt die Führung mit dem freundlichen Fanošek, der sie durch den unterhaltsamen Besichtigungsrundweg führt.
Die Ausstellung behandelt Leben und Wohnen der Menschen sowohl in den Bergregionen der mährischen Slowakei, wie auch in den fruchtbaren Teilen des Marchtals (Pomoraví), wo sich die meisten Bauern dem Anbau von Weinreben verschrieben haben. Die Darstellung von Winzerbauten und -Vorrichtungen und der Weinberg, die den Weinbau von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart zeigen, ist die einzige Ausstellung ihrer Art bei uns. Handwerkliche Produktion ist in Form einer Schmiede aus Lipov und einer Weberwerkstatt aus Nová Lhota in der Region Horňácko vertreten.
Als Eingangsobjekt des Museums dient das barocke Gebäude einer ehemaligen Brauerei aus dem Jahr 1612. Bier wurde hier noch im Jahr 1874 gebraut. Den Hunger können Sie im örtlichen Restaurant vertreiben, ein geschmackvolles Souvenir kaufen Sie im Laden für Volksprodukte Folklorika von Herstellern, die den Titel „Träger der Tradition“ haben.
Geöffnet ist während der touristischen Sommersaison, interaktive Programme werden auch in der Winterzeit geboten. Im Frühling ist das die Osterveranstaltung mit dem Todaustreiben, dem Tragen des Sommers, dem Rutenflechten, dem Bemalen von Ostereiern... Kindern macht der Feuerwehrsonntag mit historischer und gegenwärtiger Technik und Feuerwehreinsätzen Spaß. Das Adventprogramm präsentiert Bäuche und Gastronomie dieser beliebten Jahreszeit. Im letzten Juniwochenende ist das Museum einer der Orte, an dem das Internationale Folklorefestival in Strážnice und das Kinderfestival Dětská Strážnice stattfinden.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Warum gewinnt dieses Museum einen Preis nach dem anderen? Weil Technik hier keine Wissenschaft ist! Oder gerade doch…
Rokoko und Klassizismus in voller Pracht und eine Sammlung von Kamelien – das sind die Symbole für das Schloss Rájec nad Svitavou.
Ein herrliches Schloss, dahinter ein herrlicher Schlosspark. Ein Besuch hier lohnt sich nicht nur beim Napoleonfest.
Dieses Wasser macht auch den eingefleischten Landratten und Nichtschwimmern Spaß! Springende Delfine bekommen Sie zwar nicht zu sehen, dafür aber können Sie die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung kennenlernen und regionale kulinarische Köstlichkeiten probieren.
Eine Fabrik in einer Höhle? Überzeugen Sie sich selbst, was für ein Spiel in der Höhle gespielt werden kann...
Eines der Wahrzeichen Brünns, berühmtes Gefängnis, Sommer-Amphitheater und ein wunderbarer Ort für Spaziergänge mit Blick auf die Stadt – willkommen auf Burg Spielberg.
Klein, attraktiv und in wunderschöner Natur. Genießen Sie den Kontakt mit Tieren in vollen Zügen – der ZOO Hodonín ist gemütlich und unmittelbar.
Stalaktiten, Stalagmiten, Stalagnaten… verwechseln Sie die Höhlen-Begriffe? Besuchen Sie das Haus der Natur und lernen Sie den Karst besser kennen.
Der Wasserpark mit mehreren Schwimmbädern, einer Wasserrutsche und einem Fitnessraum verfügt über perfekte Einrichtungen für ruhige Entspannung – zum Beispiel Regenerationsbehandlungen und eine Sonnenterrasse.
Bergauf an Kreuzwegstationen vorbei, von oben Mikulov auf der Hand und anschließend etwas Leckeres als Belohnung.
In der zweitgrößten Stadt Tschechiens findet sich auch das zweitgrößte Kunstmuseum im Land. In vielerlei Hinsicht steht es jedoch ganz an der Spitze!
Kein Meer, kein Alpensee, und dennoch cool! Hauptsache, dass der Vranov-Stausee angenehm warmes Wasser, eine fantastische Umgebung des Podyjí-Nationalparks und Burgen und Schlösser in Reich- und Sichtweite hat.