Hier wächst die Freude. Fantastischer Ort mit erstaunlicher Atmosphäre. Behaglichkeit unter duftenden Kräutern – ein Erlebnis, das kaum besser sein könnte.
SONNENTOR zählt zu den begeisterten Bio-Pionieren des ökologischen Landbaus in der Tschechischen Republik und des Null-Abfall-Konzepts. Das tschechisch-österreichische Unternehmen widmet sich der Herstellung von Bio-Tees und Bio-Gewürzen aus dem Besten, was die Natur zu bieten hat. Man kann die duftenden Produkte landesweit an verschiedenen Orten kaufen, aber das Geschäft direkt neben der Produktion in Čejkovice strahlt eine ganz besondere ländliche Atmosphäre aus. Man merkt auf den ersten Blick, dass die Mitarbeiter ihre Arbeit lieben.
Das Kräuterparadies SONNENTOR in Čejkovice organisiert erlebniswerte Veranstaltungen für die Öffentlichkeit, die sich auf ökologischen Landbau, Erlebnisausflüge und Ausflüge mit Verkostungen konzentrieren. Dank interaktiven Methoden kommt man schneller zu Lösungen und die Kinder haben viel Spaß dabei. Vor Ort können Sie sich im natürlichen Kräutergarten der Heiligen Hildegard entspannen. Von Mai bis Oktober können Sie Ihr Kräuterwissen überprüfen, das einst unsere Großmütter noch kannten. Vom Aussichtsturm Na výsluní (Auf der Sonnenseite) genießen Sie den Blick über die Landschaft voller Weinberge und das Zentrum von Čejkovice mit der ursprünglichen gotischen Templerfestung. Zum Besuch locken eine Teestube mit einem Café und eine firmeneigene Verkaufsstelle, wo Tee, Gewürze und Kräutermischungen angeboten werden. Die meisten Besucher können nicht widerstehen und nehmen ein bisschen Freude mit sich nach Hause.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Abseits der Zivilisation, im Herzen des Mährischen Karstes gelegen: Der ehemalige Steinbruch bietet viel mehr als nur knochentrockene Felsen.
Die Perle Südmährens, einer der meistbesuchten Orte des Landes, UNESCO-Kleinod. Und rundherum weitere Ausflugsattraktionen.
Das majestätische Schloss lädt Sie bereits aus großer Entfernung zu einer Besichtigung ein. Hier nächtigte bereits der leibhaftige Napoleon.
In der zweitgrößten Stadt Tschechiens findet sich auch das zweitgrößte Kunstmuseum im Land. In vielerlei Hinsicht steht es jedoch ganz an der Spitze!
Das berühmteste Karstgebiet der Tschechischen Republik. Orte voller Magie und Fledermäuse. Unterirdischer Fluss und eine höchst fotogene Schlucht.
Dieses Wasser macht auch den eingefleischten Landratten und Nichtschwimmern Spaß! Springende Delfine bekommen Sie zwar nicht zu sehen, dafür aber können Sie die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung kennenlernen und regionale kulinarische Köstlichkeiten probieren.
„Mami, Mendel war doch der mit den Erbsen?“ Lernen Sie ein Brünner Genie kennen und den Ort, an dem die Genetik das Licht der Welt erblickte.
Der Blaudruck kam aus dem Fernen Osten in unsere Gefilde. Heute gehört er zu den seltenen traditionellen Handwerken. Man verbindet mit ihm Volkskultur und in Tschechien ist er nur noch an zwei Orten zu finden.
Der geheimnisvolle Name Anthropos deutet an, dass es hier nicht um Torten oder Bier geht. Hier geht es um Mammute, ihre Jäger und die ältesten Kunstwerke Europas.
Wo sonst können Sie mehr über die Geschichte unserer slawischen Vorfahren im berühmten Großmährischen Reich erfahren als in einer der größten slawischen Siedlungen?
Stalaktiten, Stalagmiten, Stalagnaten… verwechseln Sie die Höhlen-Begriffe? Besuchen Sie das Haus der Natur und lernen Sie den Karst besser kennen.
Am beschaulichen Ufer der Thaya erwartet Sie im einstigen Wasserwerk ein Museum, das die Geschichte des Kraftfahrzeugs von den Anfängen bis 1950 von allen Seiten beleuchtet.