Die Urzeit ist langweilig? Im Archeopark Pavlov wird jeder zum Urzeit-Fan! Kindern bleibt die Ausstellung lange in Erinnerung.
Seltsame weiße Knochen schauen aus dem Inneren des Hügels hervor. So sieht ein prähistorisches Museum aus? Schon eher die Kulisse aus einem Sci-Fi-Film… der Archeopark hat für seine außergewöhnliche Architektur Preise gewonnen.
Treten Sie ein und sehen Sie warum – der offene Raum und das weiche Licht geben den lange vergangenen Ereignissen den passenden Rahmen. Die archäologischen Fundstätten in den Hügeln hier verbergen ganze Siedlungsgebiete, wie sie in Europa der moderne Homo Sapiens vor 30.000 Jahren geschaffen hat. Sie stehen nur wenige Schritte von einer solchen Fundstätte entfernt! Es genügt, hinter die gläserne Wand mit speziell angepasstem Klima zu gehen und der Projektion zuzusehen, wie sie direkt an der Oberfläche des aufgedeckten Lösses archäologische Schätze leuchten lässt. Hier tobte im Paläolithikum das Leben.
Auf 500 m² sehen Sie originale Steinwerkzeuge, knöcherne Gegenstände für die Jagd und das alltägliche Leben, Kunst und Rituale, Begräbnisse und Zauberei. Von hier stammen die weltweit ältesten bekannten Belege der Textilherstellung. Im Archeopark hat man keine Angst vor Technologie und Multimedia-Exponaten, die Gestalt unserer Vorfahren erwacht in vielen Formen vor Ihren Augen zum Leben.
Der umfangreiche Bestand gefundener Skelettreste eines zeitgenössischen Menschen und seines ganzen Lebensumfelds verortet die Fundstätte unter der Palava unter die weltweit führenden archäologischen Standorte. Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit des Archeoparks bezaubern!
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Klein, attraktiv und in wunderschöner Natur. Genießen Sie den Kontakt mit Tieren in vollen Zügen – der ZOO Hodonín ist gemütlich und unmittelbar.
Die Perle Südmährens, einer der meistbesuchten Orte des Landes, UNESCO-Kleinod. Und rundherum weitere Ausflugsattraktionen.
Das Schloss in Vranov ist beispielhaft für weltlichen Barock. Auch deshalb ist es die Kulisse vieler Filme und Märchen.
Abseits der Zivilisation, im Herzen des Mährischen Karstes gelegen: Der ehemalige Steinbruch bietet viel mehr als nur knochentrockene Felsen.
Eine Fabrik in einer Höhle? Überzeugen Sie sich selbst, was für ein Spiel in der Höhle gespielt werden kann...
In der zweitgrößten Stadt Tschechiens findet sich auch das zweitgrößte Kunstmuseum im Land. In vielerlei Hinsicht steht es jedoch ganz an der Spitze!
Ein Paradies für kleine Erdmännchen sowie große Erwachsene. Das größte oberirdische Labyrinth in der Tschechischen Republik sowie andere Attraktionen beschäftigen Ihre Muskeln und Hirnwindungen.
Eingeteilt in Areale, die die Regionen der mährischen Slowakei präsentieren, führt das Freilichtmuseum Sie durch die Geschichte, bietet Unterhaltung für Kinder und lebendige Folklore
Genießen Sie die einmalige Aussicht aus einem ungewöhnlichen „Aussichtsturm“ ohne eine einzige Treppenstufe! Die Aussichtsplattform ist auch mit dem Kinderwagen zu erreichen!
Das Schloss Milotice trägt den Beinamen Perle Südostmährens. Der einzigartig erhaltene Komplex aus Barockbauten und Gartenarchitektur wirkt wie Balsam für die Seele.
Kein Meer, kein Alpensee, und dennoch cool! Hauptsache, dass der Vranov-Stausee angenehm warmes Wasser, eine fantastische Umgebung des Podyjí-Nationalparks und Burgen und Schlösser in Reich- und Sichtweite hat.
In einem mährischen Wald leben über 200 Tierarten, darunter die exotischsten wie rote Pandas oder Wüstenlöwen. Der Brünner ZOO hat hier seinen Sitz!