Schloss und Vrbas-Museum in Ždánice

Sammler und Weltenbummler, beachten Sie Folgendes: In diesem Schloss sind über 6 000 Exponate an einem Ort ausgestellt.

Informationen Herzstücke



Das Renaissance-Schloss in Ždánice ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber der Ort ist auf jeden Fall eines Besuches wert. Sie können einen romantischen Spaziergang durch den Schlossgarten machen und anschließend das Vrbas-Museum im Kellergeschoss des Schlosses besuchen. Wir empfehlen wärmere Kleidung für den Besuch, denn im Museum ist es ständig kalt und in ein paar Minuten kann man es nicht schaffen, sich die über sechs tausend Exponate anzusehen. Andererseits begrüßt man an Hitzetagen eine angenehme Erfrischung.

In 11 Zimmern befinden sich Andenken an General Laudon, die ursprüngliche Ausstattung der Schlossinnenräume und der Schlossvilla, bewegliche Modelle von Wasser- und Windmühlen, Dampfmaschinen, mittelalterlichen Dörfern und die ursprüngliche Turmuhr.

Ausgestellt sind napoleonische, numismatische, archäologische, ethnografische, entomologische, naturwissenschaftliche, petrographische, keramische, handwerkliche und zünftige Sammlungen. Teil der Ausstellung ist die Schlosskapelle. Und nach wem wurde das Museum benannt? Nach örtlichem Lehrer und Historiker Jakub Vrbas, der das Museum gründete. Zum ersten Mal machte er die Sammlung in seinem Haus der Öffentlichkeit zugänglich, seit 1946 ist die Exposition im Schloss untergebracht. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde sie um wertvolle Gegenstände aus dem Schloss und der Schlossvilla bereichert.

Der Zugang zu allen Exponaten ist barrierefrei. Der Bereich der Schlossvilla ist jedoch nicht barrierefrei. Und was noch wichtig ist – Ihren Hundepartner können Sie in dieses Museum mitnehmen...

Karte

Waren Sie hier schon?

Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.

gefunden 12 Orte

Schloss Slavkov - Austerlitz

Ein herrliches Schloss, dahinter ein herrlicher Schlosspark. Ein Besuch hier lohnt sich nicht nur beim Napoleonfest.

ansehen

Venus von Věstonice

Eine mit weiblichen Reizen ausgestattete Schöne aus gebranntem Ton brachte ein kleines südmährisches Dorf aus dem Häuschen und sorgte für Aufregung weltweit. Was macht die Venus von Věstonice so faszinierend?

ansehen

Haus der Natur im Mährischen Karst

Stalaktiten, Stalagmiten, Stalagnaten… verwechseln Sie die Höhlen-Begriffe? Besuchen Sie das Haus der Natur und lernen Sie den Karst besser kennen.

ansehen

Staatsschloss Veveří

Ein Stausee als Brünner Meer bezeichnet, am Stausee eine Burg – groß und mächtig wie Brno. Begeben Sie sich auf die Suche nach einer der größten mährischen Schlossanlagen in der Sichtweite einer Metropole.

ansehen

Vranov-Stausee

Kein Meer, kein Alpensee, und dennoch cool! Hauptsache, dass der Vranov-Stausee angenehm warmes Wasser, eine fantastische Umgebung des Podyjí-Nationalparks und Burgen und Schlösser in Reich- und Sichtweite hat.

ansehen

Burg Pernstein (Pernštejn)

Böhmen hat Karlstein, wir in Mähren haben Pernstein. Eine fotogenere Burg gibt es nicht!

ansehen

Aussichtsplattform „Pfad über den Weinbergen“ bei Kobylí

Genießen Sie die einmalige Aussicht aus einem ungewöhnlichen „Aussichtsturm“ ohne eine einzige Treppenstufe! Die Aussichtsplattform ist auch mit dem Kinderwagen zu erreichen!

ansehen

Schloss Milotice

Das Schloss Milotice trägt den Beinamen Perle Südostmährens. Der einzigartig erhaltene Komplex aus Barockbauten und Gartenarchitektur wirkt wie Balsam für die Seele.

ansehen

Staatsburg Bítov

Die Burg Bítov gehört zu den ältesten und romantischsten Burgen in unserem Land. Zu dieser Burg geht es überraschend steil nach unten statt steil nach oben. Glauben Sie nicht?

ansehen

Aqualand Moravia

Weit und breit der größte Badespaß, das aus einer Thermalwasserbohrung genutzte Wasser voll von wirksamen Mineralstoffen, überdies ein Panoramablick auf Pálava (die Pollauer Berge).

ansehen

Die Stadt Znaim

Außer einer U-Bahn oder dem Legoland finden Sie in der Königsstadt alles – von einem unterirdischen Labyrinth über einen Nationalpark bis zu einem Wein, der köstlich wie himmlischer Nektar ist.

ansehen

Archeopark Pavlov

Die Urzeit ist langweilig? Im Archeopark Pavlov wird jeder zum Urzeit-Fan! Kindern bleibt die Ausstellung lange in Erinnerung.

ansehen