Schloss Velké Opatovice

Barock schmeichelt dem Auge. Das Barockschloss in Velké Opatovice ist ein klarer Beweis dafür.

Informationen Herzstücke



Die nördlichste Stadt Südmährens ist Velké Opatovice. Die südmährische Region endet jenseits ihrer Grenzen. Wenn Sie mal Velké Opatovice besuchen, werden Sie ein Schloss zu sehen bekommen, das keine Adelsresidenz mehr ist...

Im Jahr 1973 brannte ein Teil des Schlosses nieder, danach wurde er wieder aufgebaut und heutzutage dient das Gebäude den Einheimischen zu praktischen Zwecken. Heute beherbergt es das Rathaus, das Kino und das Museum. Und das ist noch nicht alles.

Kartenerstellung-Enthusiasten kommen hier voll auf ihre Kosten! Im weiteren Teil des Schlosses befindet sich das Mährische Kartographische Zentrum. Die Dauerausstellung befasst sich mit der historischen Entwicklung der Kartographie, insbesondere mit der Erstellung von Karten in Mähren und Schlesien. In der Haupthalle sehen Sie das zentrale Exponat – eine riesige Reliefkarte der historischen Länder Mähren und Schlesien auf einer Fläche von über 100 m². So ein Highlight finden Sie nur in Velké Opatovice.

Außerdem ist im ehemaligen Schloss eine Gedenkstätte des Bildhauers Karel Otáhal untergebracht. Eines seiner Bildhauerwerke – eine 3 Meter hohe Skulptur, die den tschechischen Komponisten Bedřich Smetana darstellt – steht im Schlosspark. Der Park lockt zu endlosen Spaziergängen auf 13,5 Hektar Grünland, das eine große Bandbreite an heimischen als auch exotischen Gewächsen bietet.

Karte

Waren Sie hier schon?

Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.

gefunden 12 Orte

Mährisches kartographisches Zentrum Velké Opatovice

Hallo Siri, wie komme ich nach Velké Opatovice? Zwei Fingerklicks auf dem Handy-Bildschirm reichen, um die Route, das Ziel und die Karte hochzuladen, die man bis zur Stratosphäre und noch weiter verringern kann...

ansehen

Schloss Letovice

Möchten Sie ein Schloss besitzen? Und könnten Sie es renovieren? Der Privatbesitzer des Schlosses Letovice hat das verkraftet.

ansehen

Westernstadt Boskovice

Schauen Sie sich ab und zu einen Westernfilm an? Mögen Ihre Kinder Indianerspiele? Die Atmosphäre der westlichen Stadt wird auch diejenigen anstecken, die keine Fans des Wilden Westens sind.

ansehen

Die Stadt Boskovice

Eine Stadt, eine Burg, ein Schloss und dazu mehrere jüdische Denkmäler, eine Westernstadt, ein Aquapark und die anmutende Šmelcovna. Wer oder was ist das?

ansehen

Jüdische Synagoga maior in Boskovice

Dieser Ort ist eine Oase der Stille und der Schönheit und belegt eindrücklich die tiefe Gläubigkeit der Künstler, von denen er gestaltet wurde. Halten Sie inne, dies ist ein Ort der Meditation.

ansehen

Mikwe – Jüdisches Ritualbad, Boskovice

Was genau bedeutet die Mikwe? Wie funktioniert sie und wer darf in die Mikwe eintauchen? Die Antwort finden Sie in einem der ältesten Häuser des jüdischen Viertels in Boskovice.

ansehen

Jüdisches Viertel in Boskovice

Entdecken Sie die magischen Ecken der jüdischen Stadt in Boskovice. Alte Grabsteine, Synagoge, Mikwe...

ansehen

Schloss Boskovice

Ein elegantes Empire-Schloss und zugleich eine Merkwürdigkeit. Tatsächlich! Zuerst das Kloster, dann die Fabrik, zum Schluss das Schloss.

ansehen

Jüdischer Friedhof in Boskovice

Eine magische Stille, wunderschöne Grabmale und ein wichtiger Platz in der Geschichte. Der jüdische Friedhof gehört bei einer Besichtigung des jüdischen Viertels von Boskovice unbedingt dazu.

ansehen

Die Burg Boskovice

Eine Burgruine heißt nicht automatisch ruiniert = vernichtet! Das gilt umso mehr für die Burgruine von Boskovice.

ansehen

Talsperre Letovice

Haben Sie gehört, dass Křetínka megacool ist? Diese familiäre Bezeichnung betrifft die Talsperre Letovice. Der entstandene Badesee bietet Möglichkeiten zur Familien-Unterhaltung, zur aktiven Erholung und außerdem ist er ein wichtiges Wasserreservoir für die Wasserwirtschaft.

ansehen

Höhle der Ritter von Blaník

Stellen Sie sich eine Höhle vor, die riesengroße Statuen bewohnen. Und weil es sich um legendäre Ritter von Blaník handelt, muss man sie einfach sehen!

ansehen