Wo sonst können Sie mehr über die Geschichte unserer slawischen Vorfahren im berühmten Großmährischen Reich erfahren als in einer der größten slawischen Siedlungen?
Die slawische Burgstätte in Mikulčice zählt zu den wichtigsten Orten, die auf die Geschichte unseres Staates zurückgehen. Die Hauptstadt Großmährens kann vermutlich Valy bei Mikulčice gewesen sein. Dieser Ort ist eines der TOP-Ausflugsziele in Südmähren! Besuchen Sie die großmährische frühmittelalterliche Gedenkstätte aus dem 8. und 9. Jahrhundert mit einer großen Akropolis und sehr wertvollen archäologischen Funden. Auf dem Gelände finden Sie Kopien der Fundamente von 8 Kirchen und einem Fürstenpalast.
Im Besucherzentrum zieht die Ausstellung „Großmährisches Mikulčice – die Fürstenburg in der Talaue an der March“ an. Sie präsentiert Mikulčice als einen wichtigen slawischen und großmährischen Sitz mit einer reichen Geschichte, die durch archäologische Funde dokumentiert wird. Nachdem man sich alte Töpferwaren angesehen hat, kann man sich besser vorstellen, wie unsere Vorfahren zum Beispiel das Abendessen serviert haben. Die gefundenen Schmucksachen, konkret Ohrringe, lassen auf damalige Mode und Geschmack hinweisen. Die Schwerter-Funde belegen, dass unsere Vorfahren keine Angst hatten, sich im Kampf gegen den Feind zu behaupten.
Eine andere Ausstellung im Pavillon II „Großmährisches Mikulčice – die zweite Kirche und die Sakralarchitektur der Fürstenburg“ verstärkt das emotionale Erlebnis durch die Kombination von gesprochenem Wort, Musik und Filmprojektion mit einem Rundgang durch die Ausstellung. Diese Ausstellung wurde übrigens mit dem Gloria musaealis-Preis in der Kategorie Museumsausstellungen des Jahres 2008 ausgezeichnet.
Einen Teil des Geländes in Mikulčice bildet eine reizvolle Waldparkanlage. Bei einem Spaziergang auf dem ausgeschilderten Rundgang im Burgstätte-Gelände, an Kopien der Fundamente alter Kirchengebäude und an Resten der Verteidigungsmauer vorbei werden Sie die Atmosphäre der tschechischen Nationalgeschichte einsaugen …
Und wenn Sie noch Energie und Zeit haben, empfehlen wir Ihnen, das Masaryk-Museum in Hodonín zu besuchen.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Klein, attraktiv und in wunderschöner Natur. Genießen Sie den Kontakt mit Tieren in vollen Zügen – der ZOO Hodonín ist gemütlich und unmittelbar.
Ein sonniger Kurort im Herzen der mährischen Slowakei mit einem gemütlichen Zoo, angenehmer Atmosphäre und dem Geist der Ersten Republik.
Das Dorf Starý Poddvorov liegt in einer Region mit Volkstraditionen, gutem Wein und herzlichen Menschen. Und nicht weit davon ist eine attraktive Windmühle. Haben Sie Lust auf eine Nachtbesichtigung?
Eine technische Rarität in der romantischen Landschaft des Baťa-Kanals zieht nicht nur Liebhaber von Maschinen und Physik an. Mieten Sie ein Boot und machen Sie eine Kreuzfahrt auf der Wasserstraße!
Das Schloss Milotice trägt den Beinamen Perle Südostmährens. Der einzigartig erhaltene Komplex aus Barockbauten und Gartenarchitektur wirkt wie Balsam für die Seele.
Hier wächst die Freude. Fantastischer Ort mit erstaunlicher Atmosphäre. Behaglichkeit unter duftenden Kräutern – ein Erlebnis, das kaum besser sein könnte.
Die Kombination von strahlendem Weiß-Blau an Weinkellern von Plže ist vielleicht nur auf der griechischen Insel Santorini zu sehen...
In einem der Saletten des Lednice-Valtice Parkareals, Empirschlösschen Pohansko, das in den Jahren ...
Eine Stadt, die sich am Rand der Kulturlandschaft Lednice-Valtice erstreckt… und einlädt in verzierte Liechtensteiner Denkmäler, eine ultramoderne Kirche oder eine märchenhafte Synagoge.
Genießen Sie die einmalige Aussicht aus einem ungewöhnlichen „Aussichtsturm“ ohne eine einzige Treppenstufe! Die Aussichtsplattform ist auch mit dem Kinderwagen zu erreichen!
Sie müssen nicht in die Niederlande fahren, um sich Windmühlen anzusehen. Besuchen Sie Kyjov in der Region Slovácko (Mährische Slowakei), wo Sie die höchste Windmühle der Tschechischen Republik besichtigen können.
Eingeteilt in Areale, die die Regionen der mährischen Slowakei präsentieren, führt das Freilichtmuseum Sie durch die Geschichte, bietet Unterhaltung für Kinder und lebendige Folklore