Haben Sie Lust auf ein richtiges Museum mit seltenen Exponaten? Schon das Gebäude und seine Umgebung sind es wert, erkundet zu werden. Willkommen am Zelný trh in Brünn.
Das Dietrichstein-Palais ist ein wunderschöner Barockbau, der majestätisch über dem Zelný trh thront. An Werktagen erstreckt sich über den ganzen Platz ein Obst-, Gemüse- und Blumenmarkt, in der Adventszeit ein beschaulicher Weihnachtsmarkt mit wunderbarer Atmosphäre.
Völlig abgeschirmt vom regen Treiben draußen ist man dagegen gerade im Museum, das in dem Palais aus dem 17. Jahrhundert seinen Sitz hat. Während hier einst gar der „Winterkönig“ Friedrich von der Pfalz oder Kaiserin Maria Theresia zu Gast waren, können Sie sich hier auch in die weit fernere Geschichte Mährens vertiefen. Die Sammlungen reichen von der Urzeit bis zur Moderne. Von Figuren aus den geschickten Händen unserer urzeitlichen Vorfahren über herrliche Schmuckstücke aus der Zeit des Großmährischen Reichs bis hin zu einem Flugzeug aus der Zeit zwischen den Kriegen.
Zu sehen sind hier jedoch nicht nur menschliche Artefakte, sondern etwa auch eine umfangreiche Mineraliensammlung oder eine Sammlung einzigartiger Fossilien aus Mähren. Abdrücke von Schachtelhalmen, versteinerte Dinosauriereier... Entdecken Sie die Entwicklung des Lebens in den einzelnen geologischen Schichten, und mit einem Mal werden Sie sich lebhaft vorstellen können, dass gerade hier, wo Sie jetzt stehen, wirklich einmal ein Meer war.
Wenn Sie nach all den geschichtlichen Erkenntnissen eine Stärkung brauchen, dann werden Sie wiederum in interessanten Kulissen mit dem Flair längst vergangener Zeiten fündig – im Erdgeschoss des Museums wartet das Aircafé auf Sie. Während Sie Ihren Kaffee oder einen Rum aus dem breiten Angebot genießen, können Sie die historischen Uniformen tapferer Piloten und weitere Andenken an die Fliegerhelden früherer Zeiten studieren.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Weit und breit der größte Badespaß, das aus einer Thermalwasserbohrung genutzte Wasser voll von wirksamen Mineralstoffen, überdies ein Panoramablick auf Pálava (die Pollauer Berge).
Der beeindruckende Adelssitz mit seiner langen Geschichte ist auch heute Schauplatz des kulturellen Lebens. Kommen Sie zu einer Besichtigung mit historischen Kostümen oder zur Hochzeitsmesse.
Das majestätische Schloss lädt Sie bereits aus großer Entfernung zu einer Besichtigung ein. Hier nächtigte bereits der leibhaftige Napoleon.
Der Wasserpark mit mehreren Schwimmbädern, einer Wasserrutsche und einem Fitnessraum verfügt über perfekte Einrichtungen für ruhige Entspannung – zum Beispiel Regenerationsbehandlungen und eine Sonnenterrasse.
Warum gewinnt dieses Museum einen Preis nach dem anderen? Weil Technik hier keine Wissenschaft ist! Oder gerade doch…
Das berühmteste Karstgebiet der Tschechischen Republik. Orte voller Magie und Fledermäuse. Unterirdischer Fluss und eine höchst fotogene Schlucht.
Kinder und Erwachsene kommen begeistert aus einem der größten unterirdischen Labyrinthe Mitteleuropas.
Das Schloss, in dem einzigartige Gemälde gerne gastieren. Zum Beispiel einige aus den Sammlungen von Meda und Jan Mládek … Und haben Sie schon im Schlosspark Discgolf gespielt?
Ein moderner Tempel der Wissenschaft, der zurecht für seine großartigen Veranstaltungen gelobt wird.
Hier wurde sich erstmals in Europa vor allen Opfern eines blutigen Konflikts ohne Unterschied verneigt. Kommen auch Sie und ehren Sie die im Kampf vergeudeten Leben...
Als Ziel für einen beschaulichen Ausflug bietet sich Rajhrad an. Das Museum des Schrifttums in Mähren wird Sie begeistern, auch wenn Sie kein Bücherwurm sind.
In der zweitgrößten Stadt Tschechiens findet sich auch das zweitgrößte Kunstmuseum im Land. In vielerlei Hinsicht steht es jedoch ganz an der Spitze!