Hier wurde sich erstmals in Europa vor allen Opfern eines blutigen Konflikts ohne Unterschied verneigt. Kommen auch Sie und ehren Sie die im Kampf vergeudeten Leben...
Das Monument des Friedens ist historisch einzigartig als Kriegsdenkmal mit Friedensbotschaft. Es ist weder den Helden der Sieger, noch den mutigen Gefallenen gewidmet. Es verkörpert die Trauer über alle im Krieg verlorenen Leben. Es steht auf dem Schlachtfeld als Raum des Lichts, als Mementum der Kriege und zur Ehre aller Opfer der Dezemberschlacht bei Austerlitz im Jahr 1805.
Die Idee, ein Denkmal zu bauen, hatte der Pfarrer und Pädagoge Alois Slovák, die Umsetzung übernahm der bedeutende Architekt Josef Fanta. Der Schlanke Bau mit seinem erweiterten Fundament ist Dominante und natürliches Zentrum der geschützten Denkmalzone des Austerlitzer Schlachtfelds. Jedes Jahr findet hier zwischen November und Dezember eine Gedenkveranstaltung zu Ehren der Gefallenen statt.
Kommen Sie und sehen Sie sich auch die multimediale Ausstellung „Dreikaiserschlacht Slavkov / Austerlitz 1805“ im renovierten Museum in der Nähe des Monuments an. Keine Angst vor traditionellen Bergen an Daten und Fakten, hier bekommen Sie ein ungewöhnliches Erlebnis!
An die Schlacht der Schlachten erinnert auch der Santon bei Austerlitz – der Hügel westlich vom Ort Tvarožná, den sich der Stratege Napoleon höchstpersönlich für die Positionierung der Kanonen ausgesucht hat.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Eine der Dominanten auf dem Schlachtfeld der berühmten Drei-Kaiser-Schlacht, wo Sie den Geist der Ereignisse jenes Gedenktages 1805 erleben können.
Ein Stausee als Brünner Meer bezeichnet, am Stausee eine Burg – groß und mächtig wie Brno. Begeben Sie sich auf die Suche nach einer der größten mährischen Schlossanlagen in der Sichtweite einer Metropole.
Haben Sie Lust auf ein richtiges Museum mit seltenen Exponaten? Schon das Gebäude und seine Umgebung sind es wert, erkundet zu werden. Willkommen am Zelný trh in Brünn.
Genießen Sie die einmalige Aussicht aus einem ungewöhnlichen „Aussichtsturm“ ohne eine einzige Treppenstufe! Die Aussichtsplattform ist auch mit dem Kinderwagen zu erreichen!
Ein moderner Tempel der Wissenschaft, der zurecht für seine großartigen Veranstaltungen gelobt wird.
Das einzige Höhlensystem in der Tschechischen Republik, in dem Sie Naturskulpturen mit trockenen Füßen und außerdem auch vom Boot aus während der Fahrt auf einem unterirdischen Fluss bewundern können.
Weit und breit der größte Badespaß, das aus einer Thermalwasserbohrung genutzte Wasser voll von wirksamen Mineralstoffen, überdies ein Panoramablick auf Pálava (die Pollauer Berge).
Das majestätische Schloss lädt Sie bereits aus großer Entfernung zu einer Besichtigung ein. Hier nächtigte bereits der leibhaftige Napoleon.
Kein Meer, kein Alpensee, und dennoch cool! Hauptsache, dass der Vranov-Stausee angenehm warmes Wasser, eine fantastische Umgebung des Podyjí-Nationalparks und Burgen und Schlösser in Reich- und Sichtweite hat.
Außer einer U-Bahn oder dem Legoland finden Sie in der Königsstadt alles – von einem unterirdischen Labyrinth über einen Nationalpark bis zu einem Wein, der köstlich wie himmlischer Nektar ist.
Die Perle Südmährens, einer der meistbesuchten Orte des Landes, UNESCO-Kleinod. Und rundherum weitere Ausflugsattraktionen.
Stalaktiten, Stalagmiten, Stalagnaten… verwechseln Sie die Höhlen-Begriffe? Besuchen Sie das Haus der Natur und lernen Sie den Karst besser kennen.