Vranov-Stausee

Kein Meer, kein Alpensee, und dennoch cool! Hauptsache, dass der Vranov-Stausee angenehm warmes Wasser, eine fantastische Umgebung des Podyjí-Nationalparks und Burgen und Schlösser in Reich- und Sichtweite hat.

Informationen Herzstücke



Dreißig Kilometer lang und mit einem schönen Strand ist einer unserer wärmsten und saubersten Stauseen, den ein schönes Barockschloss Vranov nad Dyjí (Frain an der Thaya) überblickt. Quasi „Mährische Adria“, in der man von Anfang Juni bis Mitte September baden kann. Machen Sie einen Ausflug zur fotogenen Burg Bítov und es wäre dumm, nicht durch romantische Ruinen der ehemaligen Burg Cornštejn zu schlendern. Sie werden Geocaching in vollen Zügen genießen, denn in der Region Vranov sind Dutzende von Schätzen versteckt.

Auf dem Stausee erfolgen der regelmäßige Schiffverkehr und Aussichtskreuzfahrten mit dem Dampfer. Es gibt wirklich viel zu sehen! Die Ufer des Stausees sind mit effektvollen Felsen gesäumt, im wilden Grün des Nationalparks verbergen sich alte Burgen… Absolutes Highlight!

Rund um den Stausee können Sie bis nach Österreich radeln (zum Beispiel den Radweg Nr. 48 nehmen). Und auch Fischer werden hier auf ihre Kosten kommen! Hier finden Sie das Außerforellengewässer ÚN Vranov und das Forellenfischgebiet Dyje (Thaya).

Das dominierende Merkmal des Stausees ist ein weißer Hängesteg, der Vranov nad Dyjí mit einem Sandstrand verbindet. Das örtliche Camp wird regelmäßig als das beste des Landes eingestuft (hinsichtlich Qualität und Leistungsangebot). Es ist bei den Yacht- und Windsurfen-Fans beliebt. Haben Sie keine eigene Ausrüstung? Spielt gar keine Rolle! Die Dienstleistungen am Strand des Vranov-Stausees rechnen damit: Verleih von Mountainbikes, Tretbooten, Elektrobooten, Surfbrettern, ein Seilzentrum und andere Adrenalin-Erlebnisse. In den Ferien organisiert man für Kinder bunte, unterhaltsame Animationsprogramme in der Kinderecke.

Der westliche Teil des Vranov-Stausees bietet einen weiteren Sand- und einen Felsstrand in der sogenannten Bítovská-Bucht. Schöne Bungalows auf einem gut ausgestatteten Campingplatz mit Schwimmbädern liegen versteckt in wunderschönen Wäldern, in der Sichtweite der Burg Bítov und der Burgruine Cornštejn.

Karte

Waren Sie hier schon?

Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.

gefunden 12 Orte

Singletrail Mährischer Karst

Singletrails sind nicht nur für Singles! Die im Mährischen Karst sind es definitiv nicht. Steigen Sie in die Pedale, das wird eine tolle Fahrt.

ansehen

Heiliger Berg bei Mikulov

Bergauf an Kreuzwegstationen vorbei, von oben Mikulov auf der Hand und anschließend etwas Leckeres als Belohnung.

ansehen

Areal Velká Dohoda (Große Allianz)

Abseits der Zivilisation, im Herzen des Mährischen Karstes gelegen: Der ehemalige Steinbruch bietet viel mehr als nur knochentrockene Felsen.

ansehen

Die Stadt Znaim

Außer einer U-Bahn oder dem Legoland finden Sie in der Königsstadt alles – von einem unterirdischen Labyrinth über einen Nationalpark bis zu einem Wein, der köstlich wie himmlischer Nektar ist.

ansehen

Archeopark Pavlov

Die Urzeit ist langweilig? Im Archeopark Pavlov wird jeder zum Urzeit-Fan! Kindern bleibt die Ausstellung lange in Erinnerung.

ansehen

Sportpark Boskovice

Radeln Sie gern durch den Wald? Der Sportpark Boskovice bietet unter anderem einen Pumptrack und einen Radsportstützpunkt. Single-Trails im Doubrava-Wald warten bereits auf Sie.

ansehen

Schloss und Vrbas-Museum in Ždánice

Sammler und Weltenbummler, beachten Sie Folgendes: In diesem Schloss sind über 6 000 Exponate an einem Ort ausgestellt.

ansehen

Burg Spielberg (Špilberk)

Eines der Wahrzeichen Brünns, berühmtes Gefängnis, Sommer-Amphitheater und ein wunderbarer Ort für Spaziergänge mit Blick auf die Stadt – willkommen auf Burg Spielberg.

ansehen

Mährische Weinwanderwege

1200 km markierte Weinradwege führen Sie durch die südmährische Landschaft zwischen den Weinbergen vom alten Znojmo bis Uherské Hradiště in Slovácko – entdecken Sie malerische Städte und Weindörfer mit typischer Kellerarchitektur, historische und naturbezogene UNESCO-Denkmäler sowie die Folklore und die Weine der gastfreundlichen mährischen Winzer.

ansehen

ZOO Hodonín

Klein, attraktiv und in wunderschöner Natur. Genießen Sie den Kontakt mit Tieren in vollen Zügen – der ZOO Hodonín ist gemütlich und unmittelbar.

ansehen

Schloss Milotice

Das Schloss Milotice trägt den Beinamen Perle Südostmährens. Der einzigartig erhaltene Komplex aus Barockbauten und Gartenarchitektur wirkt wie Balsam für die Seele.

ansehen

Staatsschloss Rájec nad Svitavou

Rokoko und Klassizismus in voller Pracht und eine Sammlung von Kamelien – das sind die Symbole für das Schloss Rájec nad Svitavou.

ansehen