Entdecken Sie die Schätze der mährischen Literatur in Rajhrad, steigen Sie hoch zwischen den Weinbergen und Aprikosengärten zum Aussichtsturm Výhon. Lassen Sie sich von großzügigen Armen Südmährens umarmen.
23.2 km
6:30 Std.
251 m
Von Brünn können Sie die Gemeinde Popovice mit dem Zug erreichen. Der Naturlehrpfad Rajhradsko ist leicht zu finden. Er führt Sie durch Popovice, über eine Fasanerie im Wald mit alten Bäumen, deren Äste an Tempelgewölbe erinnern, und durch eine Allee kommen Sie zum Benediktinerkloster in Rajhrad. Der Klosterkomplex wurde nach Plänen von Jan Blažej Santini-Aichl umgebaut. Sein außergewöhnliches Talent ist auf den ersten Blick ersichtlich. Im Klosterkomplex dominiert die majestätische Abteikirche St. Peter und Paul turmhoch. Suchen Sie nach qualitativ hochwertigen Inhalten? Die historische Bibliothek des Mährischen Literaturmuseums, das in einem Teil des Klosters untergebracht ist, wird Sie begeistern. Sie können genaue Kopien der seltenen Manuskripte von der Königin Rejčka durchblättern! In Rajhrad können Sie auch einen Abstecher zum Restaurant U Kašny (Zum Springbrunnen) machen, das bei der prestigeträchtigen Veranstaltung Gourmet South Moravia 2019 Show Anerkennung gewann.
Auf einem rotmarkierten Weg passieren Sie den Froschtümpel Ludmila und kommen in Židlochovice an. Die Bemühungen des örtlichen Aprikosenzüchters Fenz haben eine besonders geschätzte Zuchtsorte „Fenzens fruchtbare Aprikosen-Zuchtsorte von Židlochovice“ ergeben und die köstliche Frucht wird anlässlich des Aprikosenerntefestes gefeiert. Im Informationszentrum Židlochovice können Sie zertifizierte lokale Weine und Aprikosenspezialitäten kaufen. Von hier aus führt Sie ein grünmarkierter Weg zum Aussichtsturm Akátová věž (Akatenturm) und dann geht es auf dem blaumarkierten Weg zwischen den Weingärten nach Nosislav. Bewundern Sie die Kirche mit ihren alten Befestigungen auf dem Gemeindeplatz und eine hundertjährige Weinpresse, die sich hier wohlfühlt. Wein in Bio-Qualität können Sie im Weingut U Válků probieren oder am besten einen Termin für die offenen Keller von Nosislav direkt buchen.
Zurück nach Židlochovice wandern Sie auf dem Jakobsweg entlang der Grenze des Naturparks Výhon.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 7 Ausflüge
Eine kleine Verkostung vom Tišnov-Bierweg und somit eine entspannende Radtour nicht nur für Bierliebhaber!
Steigen Sie auf Ihr Fahrrad und lassen Sie sich von der Brise durch den duftenden Sommer tragen. Hier vergeht die Zeit langsamer, die Sonne lehnt sich an die Weinberge und das romantische Tal des Flusses Jihlava lädt zum Entspannen ein.
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Schauen Sie sich die Orte an, an denen sich 1805 ein bedeutendes Ereignis unserer Geschichte abspielte. Bedeutend nicht nur für die Tschechen, sondern auch die Franzosen, Russen und Österreicher. Hier fand die Drei-Kaiser-Schlacht statt.
Fernsicht, Edelsteine, romantisches Forellental, Kirchen, Kloster Porta Coeli, die Burg Pernštejn. Und unterwegs kleine Brauereien, die den Durst stillen.
Heißer Sommer in Südmähren? Kühlen Sie sich im Brünner Untergrund ab! Die Sonne scheint intensiv im Süden Mährens, je stärker die Sonne, desto besser gelingt der Wein, aber die Tropenwelle kann ganz schön erschöpfen. Die Hitze kann doch nicht unter die Erde gehen!
Die Zeit der Ersten Republik hatte definitiv das gewisse Etwas. Von polierten Automobilen bis zu eleganter Mode. Versetzen Sie sich in die Realien der mährischen Metropole zu jener Zeit zurück!
Kohle bei Brünn? Steinkohle? Schwarz und echt? Sie wurde hier seit Mitte des 18. Jahrhunderts in zehn Minen abgebaut. Die tiefsten Stollen in Mitteleuropa!