Schloss Boskovice

Ein elegantes Empire-Schloss und zugleich eine Merkwürdigkeit. Tatsächlich! Zuerst das Kloster, dann die Fabrik, zum Schluss das Schloss.

Informationen Herzstücke



Heute gilt das Gebäude als Schloss, aber erst seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Dank der Familie Dietrichstein im kultivierten Empire-Stil – (lies Ampir oder Empir, beides o.k.) errichtet. Also französische Eleganz, kein Prunk von Konopiště. Heute ist es eines der schönsten Gebäude dieses Stils in Mähren. Das Schloss bildet mit dem Park und den umliegenden Gebäuden – einem Gewächshaus mit Arkaden und Reitställen – ein künstlerisches und architektonisches Ganzes.

Bei der Schlossbesichtigung fallen den Besuchern einige Kuriositäten auf: Ein Kupferglobus, auf dem Sternbilder mit Hilfe von Wappen dargestellt sind, ist von nur dreien solchen Globen weltweit. Auf dem Büffelhaut gemalte Kriege gegen die Türken in der Kampfhalle. Oder ein technisch ausgeklügeltes Rokoko-Puppentheater.

Sie erkennen sofort den größten Raum im Schloss – einen prächtigen Tanzsaal mit einem illusorischen Gemälde, das zwei Geschosse durchdringt. Bis heute dient er als Konzertsaal, in dem 150 Musikliebhaber Platz finden. Die repräsentativen Innenräume des Schlosses sind mit feinen Stuck- und Stofftapeten, polierten Möbeln und bemaltem Porzellan dekoriert.

Das Schloss Boskovice wurde von seinen letzten Besitzern – der Familie Mensdorff-Pouilly – der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mehrere Angebote liegen vor: eine Nachtbesichtigung, eine Fechtschau oder eine Feuerwerkschau mit Kindern, ein klassisches Konzert ohne Kinder (bei schönem Wetter unter freiem Himmel). Treffen Sie Ihre Entscheidung!

Karte

Waren Sie hier schon?

Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.

gefunden 12 Orte

Jüdisches Viertel in Boskovice

Entdecken Sie die magischen Ecken der jüdischen Stadt in Boskovice. Alte Grabsteine, Synagoge, Mikwe...

ansehen

Die Stadt Boskovice

Eine Stadt, eine Burg, ein Schloss und dazu mehrere jüdische Denkmäler, eine Westernstadt, ein Aquapark und die anmutende Šmelcovna. Wer oder was ist das?

ansehen

Mikwe – Jüdisches Ritualbad, Boskovice

Was genau bedeutet die Mikwe? Wie funktioniert sie und wer darf in die Mikwe eintauchen? Die Antwort finden Sie in einem der ältesten Häuser des jüdischen Viertels in Boskovice.

ansehen

Jüdische Synagoga maior in Boskovice

Dieser Ort ist eine Oase der Stille und der Schönheit und belegt eindrücklich die tiefe Gläubigkeit der Künstler, von denen er gestaltet wurde. Halten Sie inne, dies ist ein Ort der Meditation.

ansehen

Die Burg Boskovice

Eine Burgruine heißt nicht automatisch ruiniert = vernichtet! Das gilt umso mehr für die Burgruine von Boskovice.

ansehen

Jüdischer Friedhof in Boskovice

Eine magische Stille, wunderschöne Grabmale und ein wichtiger Platz in der Geschichte. Der jüdische Friedhof gehört bei einer Besichtigung des jüdischen Viertels von Boskovice unbedingt dazu.

ansehen

Westernstadt Boskovice

Schauen Sie sich ab und zu einen Westernfilm an? Mögen Ihre Kinder Indianerspiele? Die Atmosphäre der westlichen Stadt wird auch diejenigen anstecken, die keine Fans des Wilden Westens sind.

ansehen

Staatsschloss Rájec nad Svitavou

Rokoko und Klassizismus in voller Pracht und eine Sammlung von Kamelien – das sind die Symbole für das Schloss Rájec nad Svitavou.

ansehen

Schloss Letovice

Möchten Sie ein Schloss besitzen? Und könnten Sie es renovieren? Der Privatbesitzer des Schlosses Letovice hat das verkraftet.

ansehen

Sloupsko-šošůvské Höhlen

Wo kann man eine attraktive Karst-Hitparade an einem Ort erleben? Gerade hier! Das längste Höhlensystem unseres Landes bietet eine Auswahl von 3 Besichtigungsstraßen. Welche wirst du wählen?

ansehen

Die Stadt Blansko

Von Wäldern umgeben, nahe der geheimnisvollen Höhlen des mährischen Karsts... die einst dem Eisen geweihte Stadt lockt heute mit ihrer Gemütlichkeit und der umliegenden Natur.

ansehen

Schloss Velké Opatovice

Barock schmeichelt dem Auge. Das Barockschloss in Velké Opatovice ist ein klarer Beweis dafür.

ansehen