Durch die Landschaft der Region Tišnov mit dem Fahrrad zur Burg Pernštejn

Fernsicht, Edelsteine, romantisches Forellental, Kirchen, Kloster Porta Coeli, die Burg Pernštejn. Und unterwegs kleine Brauereien, die den Durst stillen.

Informationen Herzstücke


Entfernung

21.6 km

Zeitaufwand

1:45 Std.

Höhenunterschied

387 m


Am Bahnhof Tišnov beginnt der gleichnamige Radweg und führt zum Kloster Porta coeli, Himmelspforte genannt. Hier lohnt es sich einen Halt zu machen um die Wände aus der Zeit der Přemysliden (Přemyslovci) zu berühren. Das Kloster wurde 1233 von der Witwe von Přemysl Otakar I. gegründet. Das Kloster ist nicht nur ein Zufluchtsort des Glaubens, in seinen Innenräumen finden Sie auch ein schönes Café und eine lokale Brauerei mit einer Bierhalle. Das lokale Museum Podhorácké bietet einen virtuellen Rundgang durch die unzugängliche Kirche an.

Ihre Weiterfahrt auf dem Radweg führt nach Štěpánovice und Borač, wo sich eine historische Bogenbrücke von 1910 befindet. Die wunderschöne Natur entlang dem Ufer von Svratka begleitet Sie nach Doubravník. Wenn es sich im Mund ausgedörrt fühlt… Wie wäre es mit einem Bier in der Gaststätte U Sedláčků in Doubravník? In der malerischen Gemeinde steht die Kirche der Erhöhung des Heiligen Kreuzes, in der sich die Gruft der Familie Pernštejn und Mitrovský befindet. Ein Großteil dieses Kirchendenkmals besteht aus hochwertigem weißem Marmor, der seit Jahrhunderten im nahe gelegenen Nedvědice abgebaut wurde. Die funktionsfähige Orgel in der Kirche ist eines der Juwelen des Barockhandwerks!

Auf dem Naturlehrpfad Pernštejn in der Nähe des Dorfes Černvír beeindruckt Sie eine alte überdachte Balkenbrücke. Sie stammt aus dem Jahr 1718 und ist ein seltenes technisches Denkmal. Das rote Touristenschild weist den Weg zum Infozentrum in Nedvědice. Treten Sie hinein – der Silbermünzenschatz und die historischen Werkzeuge für die Verarbeitung von Marmor sind es wert! Einen besonderen Höhenpunkt des Ausflugsstellt die Burg Pernštejn dar. Die berühmte Märchenburg hat in mehr als 50 Filmen mitgewirkt. Sie wurde von den Herren von Pernštejn im gotischen Stil erbaut und im 19. und 20. Jahrhundert von den Herren von Mitrov im Geiste der Romantik umgebaut. Sie ist immer noch ein attraktives und lebendiges Zeugnis der Geschichte.

Karte der Strecke

Waren Sie hier schon?

Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.

gefunden 12 Ausflüge

Auf dem Fahrrad zum Vogelorchester

Wer ist der kämpfende Strandläufer? Werden Sie für eine Weile zum Vogelbeobachter und bewundern Sie die Fülle der Vogelarten! An den Teichen bei Hodonín und Mutěnice sind jeden Tag unwiederholbare Symphonien zu hören.

ansehen

Tišnov-Bierweg

Eine kleine Verkostung vom Tišnov-Bierweg und somit eine entspannende Radtour nicht nur für Bierliebhaber!

ansehen

Zu Steinhäusern in der Region Horňácko

Besuchen Sie den östlichsten Teil unserer Region, die Region der lebendigen Traditionen. Hier pflegt man das Volkserbe und leitet es an die Kinder weiter, damit die Schönheit nicht verschwindet und auch Sie weiterhin bezaubern kann.

ansehen

Eine Radtour nicht nur zum Weinkost

Ruhe und schöne Natur des Waldes von Ždánice, das Renaissance-Schloss Buchlovice – die Mährische Slowakei mit ihren Delikatessen liegt vor Ihnen auf der Hand. Das sind die Anziehungspunkte unserer Radtour, wo Sie definitiv keinen Menschenmassen begegnen.

ansehen

Schwarze Farbe ist die Beste – zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu den Bergleuten nach Zbýšov und Rosice

Kohle bei Brünn? Steinkohle? Schwarz und echt? Sie wurde hier seit Mitte des 18. Jahrhunderts in zehn Minen abgebaut. Die tiefsten Stollen in Mitteleuropa!

ansehen

Kammweg durch das mährisch-slowakische Kuwait

Eine lange und friedliche Fahrt durch eine grüne Landschaft, Ölvorkommen und darüber hinaus Papageien. Solchen Mix werden Sie wirklich nur in der Mährischen Slowakei erleben!

ansehen

Durch die ebene Landschaft Hodonínská Dúbrava

Ein einzigartiger Natur-ZOO, ein Ausflug durch thermophile Eichenhaine, ideal für Wanderer, Skater und Radfahrer. Darüber hinaus die Möglichkeit, den Teich zu überqueren!

ansehen

Nach Hobitín (Hobbit-Dorf) und über die Weinberge

Märchenhafte Gässchen und ein einzigartiger spiralförmiger Aussichtsturm. Das sind die Highlights dieses Ausflugs, die auf Sie in der südlichsten Spitze Mährens im Gebiet von Modré hory (Blaue Berge) warten.

ansehen

Mit dem Fahrrad auf den Boskovice-Trails

Fahren Sie gerne mit dem Fahrrad durch den Wald? Der weiche Weg verläuft unter den Reifen und in der grünen Stille hört man nur seinen eigenen Atem. Singletrails im Doubrava-Wald warten bereits…

ansehen

Auf den Spuren der alten Slawen

Erkunden Sie das Leben der alten Slawen in den wunderschönen Auwäldern und im größten Wildpark der Tschechischen Republik! Abseits von Hektik und Smog – ein idealer Ort zum Entspannen.

ansehen

Erholsames Wochenende in der Region Hodonín

Nur eine Nachmittagsreise? Als ob man in einer Woche durch Amerika reisen möchte! In der Region Hodonín verbringen Sie ein schönes Wochenende, ob als verliebtes Paar oder eine große Familie.

ansehen

Blühende Schneeglöckchen im Rakovec-Tal entdecken und nicht nur das

Entdecken Sie die Vielfalt der Schneeglöckchen in Form von Blütenteppichen, die nicht mit Füßen betreten werden dürfen, und besichtigen Sie eine Mühle, welche die Aufnahme in die UNESCO-Welterbe-Liste anstrebt. An den Talhängen in Rakovec verzaubern Sie im Frühling große Flächen von blühenden Schneeglöckchen, im Sommer mit dekorativen Brekzien, die in allen Farben schillern, und im Herbst mit farbenfrohen Blättern. Sie werden begeistert sein!

ansehen