Fernsicht, Edelsteine, romantisches Forellental, Kirchen, Kloster Porta Coeli, die Burg Pernštejn. Und unterwegs kleine Brauereien, die den Durst stillen.
21.6 km
1:45 Std.
387 m
Am Bahnhof Tišnov beginnt der gleichnamige Radweg und führt zum Kloster Porta coeli, Himmelspforte genannt. Hier lohnt es sich einen Halt zu machen um die Wände aus der Zeit der Přemysliden (Přemyslovci) zu berühren. Das Kloster wurde 1233 von der Witwe von Přemysl Otakar I. gegründet. Das Kloster ist nicht nur ein Zufluchtsort des Glaubens, in seinen Innenräumen finden Sie auch ein schönes Café und eine lokale Brauerei mit einer Bierhalle. Das lokale Museum Podhorácké bietet einen virtuellen Rundgang durch die unzugängliche Kirche an.
Ihre Weiterfahrt auf dem Radweg führt nach Štěpánovice und Borač, wo sich eine historische Bogenbrücke von 1910 befindet. Die wunderschöne Natur entlang dem Ufer von Svratka begleitet Sie nach Doubravník. Wenn es sich im Mund ausgedörrt fühlt… Wie wäre es mit einem Bier in der Gaststätte U Sedláčků in Doubravník? In der malerischen Gemeinde steht die Kirche der Erhöhung des Heiligen Kreuzes, in der sich die Gruft der Familie Pernštejn und Mitrovský befindet. Ein Großteil dieses Kirchendenkmals besteht aus hochwertigem weißem Marmor, der seit Jahrhunderten im nahe gelegenen Nedvědice abgebaut wurde. Die funktionsfähige Orgel in der Kirche ist eines der Juwelen des Barockhandwerks!
Auf dem Naturlehrpfad Pernštejn in der Nähe des Dorfes Černvír beeindruckt Sie eine alte überdachte Balkenbrücke. Sie stammt aus dem Jahr 1718 und ist ein seltenes technisches Denkmal. Das rote Touristenschild weist den Weg zum Infozentrum in Nedvědice. Treten Sie hinein – der Silbermünzenschatz und die historischen Werkzeuge für die Verarbeitung von Marmor sind es wert! Einen besonderen Höhenpunkt des Ausflugsstellt die Burg Pernštejn dar. Die berühmte Märchenburg hat in mehr als 50 Filmen mitgewirkt. Sie wurde von den Herren von Pernštejn im gotischen Stil erbaut und im 19. und 20. Jahrhundert von den Herren von Mitrov im Geiste der Romantik umgebaut. Sie ist immer noch ein attraktives und lebendiges Zeugnis der Geschichte.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Ausflüge
Kohle bei Brünn? Steinkohle? Schwarz und echt? Sie wurde hier seit Mitte des 18. Jahrhunderts in zehn Minen abgebaut. Die tiefsten Stollen in Mitteleuropa!
Sie müssen in Ždánice nicht nach zerbrechlicher Schmetterlingsschönheit kompliziert fahnden – sie ist beriet, sich selbst vorzuführen!
Wie sahen die jüdischen Viertel in tschechischen Städten aus? Wo ist das reizvolle Schloss im Empirestil? Willkommen in Boskovice! Kohn, kommen Sie herein, Sie werden keine Langeweile haben!
Wo schöpfen die Maler Inspiration zu Bildern mit verträumter Natur? Die Wanderoute Krumlov - Rokytnice lädt Sie in ihre malerischen Arme ein.
Erkunden Sie elegante Schlösser und eine ruhige, fast vergessene Ecke der unberührten Natur im Umfeld von Znaim. Dieser Ausflug bietet Balsam für Ihre Seele.
Wer ist der kämpfende Strandläufer? Werden Sie für eine Weile zum Vogelbeobachter und bewundern Sie die Fülle der Vogelarten! An den Teichen bei Hodonín und Mutěnice sind jeden Tag unwiederholbare Symphonien zu hören.
Malerische Umgebung des Klosters Loucký, glattes Gelände, Spaß für Kinder und Erwachsene. Genießen Sie einen entspannten Nachmittag in Znojmo (Znaim)!
Für Familien mit Kindern, Anfänger und erfahrene Paddler, die ruhiges und sicheres Wasser suchen. Der Fluss Dyje (Thaya) hat für jeden etwas zu bieten.
Haben Sie schon von Mandelplantagen und einem Aussichtsturm unter den Mandelbäumen gehört? Ja klar! Entdecken Sie das einzigartige europäische Unikat und knacken Sie auch andere Schätze der Region Hustopeče!
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Schauen Sie sich die Orte an, an denen sich 1805 ein bedeutendes Ereignis unserer Geschichte abspielte. Bedeutend nicht nur für die Tschechen, sondern auch die Franzosen, Russen und Österreicher. Hier fand die Drei-Kaiser-Schlacht statt.
Im Sommer ist die Romantik auf den Sandstränden des Vranov-Stausees angesagt. Die Ufer sind von Schwertkämpfern, Gauklern und Theaterleuten belebt. Nur Badeanzüge mitnehmen, nichts mehr nötig!
Entdecken Sie die Vielfalt der Schneeglöckchen in Form von Blütenteppichen, die nicht mit Füßen betreten werden dürfen, und besichtigen Sie eine Mühle, welche die Aufnahme in die UNESCO-Welterbe-Liste anstrebt. An den Talhängen in Rakovec verzaubern Sie im Frühling große Flächen von blühenden Schneeglöckchen, im Sommer mit dekorativen Brekzien, die in allen Farben schillern, und im Herbst mit farbenfrohen Blättern. Sie werden begeistert sein!