Villa Tugendhat

Von wo aus gibt es wohl die schönste Aussicht auf das Panorama Brünns? Von der Straße Černopolní aus. Auch dieser Aussicht wegen steht hier einer der bedeutendsten Bauten der funktionalistischen Architektur...

Informationen Herzstücke



Inwieweit ist die Villa Tugenthat eigentlich einzigartig und besonders?

Für die Eheleute Tugendhat baute sie ab 1929 einer der bekanntesten europäischen Architekten Ludwig Mies van der Rohe. Er musste nicht mit finanziellen Barrieren kämpfen, daher wählte er für den Bau und die Innenausstattung nur die besten Materialien. Manche wurden von Übersee aus nach Brünn geliefert...

... zum Beispiel die berühmte Onyxwand aus Marokko! Falls Sie sie nur im Film The Glass Room mit Roden, Carice van Houten & Co. gesehen haben, wird es Zeit, sie mit eigenen Augen zu sehen.

Neben der Perfektion in Design und Material baute van der Rohe in der Villa ein System ähnlich heutiger Klimaanlagen und eine Warmluftheizung. Der Bewegungsmelder am Eingang und die elektrischen Fensterheber waren einzigartige Elemente!

Die Eheleute Tugendhat bezogen die Villa an Weihnachten 1930, lebten dort aber nur bis zum Jahr 1938, als sie vor den Nazis flüchten mussten. Die Villa steht in ihrer perfekten ursprünglichen Form auf der UNESCO-Liste.

Als phänomenales Beispiel moderner Architektur von Welt ist sie neben kommentierten Besichtigungen auch Schauplatz für klassische Konzerte und weitere gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse. Reservieren Sie die Besichtigung im Voraus, in der Regel ist der Andrang groß.

Die Villa Tugendhat gehört zusammen mit der Villa Löw-Beer, der Jurkovič-Villa und der Villa Stiassni zum so genannten Brünner Villen-Quartett. Wir empfehlen, schrittweise alle zu besichtigen, Sie werden begeistert sein!

Für den Besuch der Villa Tugendhat können Sie den BrnoPas nutzen und erhalten Tipps für interessante Orte, ermäßigten Eintritt und viele weitere Vorteile einschließlich der kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Brünn.

Karte

Waren Sie hier schon?

Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.

gefunden 12 Orte

Schloss Milotice

Das Schloss Milotice trägt den Beinamen Perle Südostmährens. Der einzigartig erhaltene Komplex aus Barockbauten und Gartenarchitektur wirkt wie Balsam für die Seele.

ansehen

Lomnice bei Tišnov

Das malerische Städtchen Lomnice darf als eine der unentdeckten Perlen Südmährens gelten und kann mit einem Schloss, einem barocken Stadtplatz, einer Statue des Bierkönigs Gambrinus, aber auch mit einem Lehrpfad des unbekannten tschechischen Genies Jára Cimrman aufwarten.

ansehen

Schloss Vranov nad Dyjí

Das Schloss in Vranov ist beispielhaft für weltlichen Barock. Auch deshalb ist es die Kulisse vieler Filme und Märchen.

ansehen

Jüdisches Viertel in Boskovice

Entdecken Sie die magischen Ecken der jüdischen Stadt in Boskovice. Alte Grabsteine, Synagoge, Mikwe...

ansehen

Mikwe – jüdisches Ritualbad, Mikulov

Ein Ort der Reinigung und zutiefst in der jüdischen Tradition verwurzelt – das ist die Mikwe. Jene in Mikulov haben Archäologen verschüttet in einem Kellergewölbe entdeckt.

ansehen

Obere Synagoge in Mikulov

Ab der Mitte des 16. Jahrhunderts gab die Synagoge den mährischen Juden materiellen wie geistlichen Halt. Auch heute noch strahlt dieser Bau eine eigentümliche Erhabenheit aus.

ansehen

Synagoge in Dolní Kounice

Dolní Kounice, eine herrliche Stadt – absolut reisewert. In dieser anziehenden Stadt befindet sich eine der ältesten Synagogen in Mähren – ein anziehendes Ausflugsziel.

ansehen

Jüdischer Friedhof in Boskovice

Eine magische Stille, wunderschöne Grabmale und ein wichtiger Platz in der Geschichte. Der jüdische Friedhof gehört bei einer Besichtigung des jüdischen Viertels von Boskovice unbedingt dazu.

ansehen

Schloss Slavkov - Austerlitz

Ein herrliches Schloss, dahinter ein herrlicher Schlosspark. Ein Besuch hier lohnt sich nicht nur beim Napoleonfest.

ansehen

Verbuňk-Tanz

Tanzen ist nicht nur etwas für Mädchen! Im Gegenteil – Verbuňk ist eine rein männliche Angelegenheit. Die Herren tanzen ihn meist in Gruppen und es ist ein echter Ritt.

ansehen

Staatsburg Bítov

Die Burg Bítov gehört zu den ältesten und romantischsten Burgen in unserem Land. Zu dieser Burg geht es überraschend steil nach unten statt steil nach oben. Glauben Sie nicht?

ansehen

Schloss Valtice

Diese barocke Schönheit lädt Sie ein in luxuriöse opulente Innenräume, zu einem Spaziergang im Schlossgarten und wahrscheinlich sagen Sie nicht Nein zu einer Weinverkostung.

ansehen