Boskovice durch jüdische Kultur und Empire geprägt

Wie sahen die jüdischen Viertel in tschechischen Städten aus? Wo ist das reizvolle Schloss im Empirestil? Willkommen in Boskovice! Kohn, kommen Sie herein, Sie werden keine Langeweile haben!

Informationen Herzstücke


Entfernung

2.9 km

Zeitaufwand

1:00 Std.

Höhenunterschied

130 m


In Boskovice brauchen Sie nicht viele Kilometer abzuspulen, die „längste“ Routenstrecke führt auf dem grünmarkierten Weg vom Bahnhof ins Stadtzentrum. Buchen Sie im Infozentrum die Besichtigung des jüdischen Viertels. Bevor Sie aufbrechen, sollten Sie den Rathausturm kennenlernen. Zur Turmspitze führen 106 Stufen, Sie können hinaufsteigen und oben werden Sie mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt und ihre Umgebung belohnt.

Das Infozentrum in Boskovic bietet 3 Besichtigungstouren durch das jüdische Viertel – eines der wichtigsten Zentren jüdischer Besiedlung in Mähren, der Geburtsort und Tätigkeitsort wichtiger Familien (Löw-Beer, Eisler, Ticho usw.). In dem geschichtsträchtigen Bezirk sind mehrere jüdische Sehenswürdigkeiten erhalten geblieben: die öffentlich zugängliche Synagoge Maior, das rituelle jüdische Bad Mikwe oder das jüdische Gemeindehaus.

Die äußere Seite kann man sich ohne Reiseführer ansehen – das jüdische Viertel ist von außen ohne Einschränkungen zugänglich. Zeit für Erfrischungen? Neben der Synagoge befindet sich das KaKaBu Café und lockt mit duftendem Kaffee.

Eine weitere Herausforderung ist ein entzückendes Schloss Boskovice– die Empire-Perle Mährens. Eines der schönsten Schlösser in der Tschechischen Republik behält sich bis heute seine stilistische Reinheit. Im Schlosspark mit Merkmalen des englischen Parks wachsen viele seltene Bäume. Der Schlosskomplex, früher im Besitz der Familie Mensdorff-Pouilly, ging in Restitution an die Grafen Familie zurück, die das Schloss verwaltet und sogar in einem Schlossflügel lebt.

Lernen Sie die Wiege der Herren des siebenzahnigen Kamms kennen! Damit ist die Burg Boskovice gemeint.Von einem früher monumentalen Burgkomplex ist nur noch ein Torso des Burgpalastes geblieben. Die Burgruine bietet einen Blick über die malerische Landschaft. Hier wurde ein 26 Meter tiefer Brunnen ausgegraben und mit einem hölzernen Tretrad ausgestattet, dessen Mechanismus als einziger im Land fuktionsfähig ist. Zur Burg gelangt man vom Schloss auf dem rot markierten Wanderweg NS Hradní okruh (Burg-Rundstrecke).

Karte der Strecke

Waren Sie hier schon?

Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.

gefunden 12 Ausflüge

Freuen Sie sich auf den Blick über die tiefen Wälder von Adamov

Das mit tiefen Wäldern bedeckte Umland von Adamov ist mit Legenden umwoben. Hier schöpfte Karel Hynek Mácha Inspiration für seine poetischen Verse. Treten Sie in seine Fußstapfen, lassen Sie frische Luft in die Lungen hineinströmen, die Inspiration kommt nach. Magische Waldpfade warten bereits auf Sie.

ansehen

Treten Sie in die Fußstapfen von Alfons Mucha!

Erkunden Sie elegante Schlösser und eine ruhige, fast vergessene Ecke der unberührten Natur im Umfeld von Znaim. Dieser Ausflug bietet Balsam für Ihre Seele.

ansehen

Mit dem Roller nach Znojmo

Malerische Umgebung des Klosters Loucký, glattes Gelände, Spaß für Kinder und Erwachsene. Genießen Sie einen entspannten Nachmittag in Znojmo (Znaim)!

ansehen

Brünn: Jüdische Spuren auf Schritt und Tritt

Die Spuren der jüdischen Einwohner Brünns sind allgegenwärtig. Sie reichen von zahlreichen Baudenkmälern, darunter der einzigen noch aktiven Synagoge in Mähren, bis hin zu den sog. Stolpersteinen. Entdecken Sie in Brünn das jüdische Erbe der Stadt, die Schicksale der jüdischen Einwohner und ihr Vermächtnis, das für immer eindringlich zu uns sprechen wird.

ansehen

Das Gebiet von Bítov mit einem Hauch von Altertümlichkeit einschließlich mittelalterlicher Romantik und Bier

Im Sommer ist die Romantik auf den Sandstränden des Vranov-Stausees angesagt. Die Ufer sind von Schwertkämpfern, Gauklern und Theaterleuten belebt. Nur Badeanzüge mitnehmen, nichts mehr nötig!

ansehen

Schwarze Farbe ist die Beste – zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu den Bergleuten nach Zbýšov und Rosice

Kohle bei Brünn? Steinkohle? Schwarz und echt? Sie wurde hier seit Mitte des 18. Jahrhunderts in zehn Minen abgebaut. Die tiefsten Stollen in Mitteleuropa!

ansehen

Mit dem Fahrrad auf den Boskovice-Trails

Fahren Sie gerne mit dem Fahrrad durch den Wald? Der weiche Weg verläuft unter den Reifen und in der grünen Stille hört man nur seinen eigenen Atem. Singletrails im Doubrava-Wald warten bereits…

ansehen

Erholsames Wochenende in der Region Hodonín

Nur eine Nachmittagsreise? Als ob man in einer Woche durch Amerika reisen möchte! In der Region Hodonín verbringen Sie ein schönes Wochenende, ob als verliebtes Paar oder eine große Familie.

ansehen

Nostalgie der Ersten Republik

Die Zeit der Ersten Republik hatte definitiv das gewisse Etwas. Von polierten Automobilen bis zu eleganter Mode. Versetzen Sie sich in die Realien der mährischen Metropole zu jener Zeit zurück!

ansehen

Auf den Spuren der alten Slawen

Erkunden Sie das Leben der alten Slawen in den wunderschönen Auwäldern und im größten Wildpark der Tschechischen Republik! Abseits von Hektik und Smog – ein idealer Ort zum Entspannen.

ansehen

Nach Hobitín (Hobbit-Dorf) und über die Weinberge

Märchenhafte Gässchen und ein einzigartiger spiralförmiger Aussichtsturm. Das sind die Highlights dieses Ausflugs, die auf Sie in der südlichsten Spitze Mährens im Gebiet von Modré hory (Blaue Berge) warten.

ansehen

Zur magischen Landschaft der Mährischen Toskana

Schöner Spaziergang zu unglaublichen Ausblicken in der Mährischen Toskana – dazu beeindruckende Volkstrachten und wohlschmeckender Wein – wie Honig. Zögern Sie noch?

ansehen