Die Stadt Blansko

Von Wäldern umgeben, nahe der geheimnisvollen Höhlen des mährischen Karsts... die einst dem Eisen geweihte Stadt lockt heute mit ihrer Gemütlichkeit und der umliegenden Natur.

Informationen Herzstücke



Direkt im Zentrum der Stadt steht ein elegantes Spätrennaissance-Schloss. Neben einigen für Schlösser typischen Innenräumen mit reich geschmücktem Interieur erleben Sie hier keine klassische Besichtigung. Hier hat das Museum Blansko seinen Sitz, das Ihnen als einziges Museum Tschechiens die Geschichte der Eisengewinnung und -verarbeitung von der Urzeit bis heute zeigt. Weitere Ausstellungen zeigen zum Beispiel Messtechnik oder Höhlenforschung. Für Familien mit Kindern gibt es interaktive Ausstellungen und spezielle Besichtigungstrassen. Spielen Sie Ratespiele, sehen Sie sich den Archäologie-Spielraum an.

Falls Sie Blansko im Sommer bei gutem Wetter besuchen, ist der Sommer-Aquapark einen Besuch wert. Überall um Blansko sind herrliche Wälder, daher haben Sie beim Baden eine schöne Aussicht. Noch naturnäheres Baden bietet der Stausee Palava im Hügel über der Stadt. (Außerdem ist es kostenlos, um das Wasser spenden Bäume Schatten und es gibt einen Imbiss-Stand.)

Von den Sakralbauten in Blansko ist zweifellos die schönste die Holzkirche St. Paraskeva in der Straße Rodkovského im Zentrum. Sie wurde einst aus der Karpatenukraine hierher gebracht. Die ursprünglich russisch-orthodoxe Kirche dient bis heute religiösen Veranstaltungen.

Blansko wird manchmal auch Tor zum Mährischen Karst genannt. Es ist ein perfekter Ausgangspunkt, um die geheimnisvollen Höhlen und die herrliche Natur auf ihrer Oberfläche zu erkunden. Und das ist nicht der einzige tolle Ausflug, den Sie von Blansko aus unternehmen können. Zu zweit, mit Kindern oder mit Freunden brechen Sie zu Fuß auf zur gut erhaltenen, von Wäldern umgebenen Ruine Nový hrad. Die Burg wird seit vielen Jahren schrittweise renoviert und am Wochenende ist eine Burgschenke in Betrieb. Zusätzlich können Sie im Lauf des Jahres den Wochenendmarkt besuchen – der wohl beliebteste ist an Ostern.

Karte

Waren Sie hier schon?

Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.

gefunden 12 Orte

Staatsschloss Rájec nad Svitavou

Rokoko und Klassizismus in voller Pracht und eine Sammlung von Kamelien – das sind die Symbole für das Schloss Rájec nad Svitavou.

ansehen

Haus der Natur im Mährischen Karst

Stalaktiten, Stalagmiten, Stalagnaten… verwechseln Sie die Höhlen-Begriffe? Besuchen Sie das Haus der Natur und lernen Sie den Karst besser kennen.

ansehen

Kateřinská-Höhle

Ein beeindruckender 8 Meter hoher Eingang zur Kateřinská-Höhle öffnet sich am rechten Hang des Tals Suchý žleb (Trockene Klamm) in der Nähe von Skalní mlýn (Felsmühle).

ansehen

Speleoferata® (Speleoart) Mährischer Karst

Ein außergewöhnlicher Genuss für alle Bergsteiger und Kletterer, die nicht unter Klaustrophobie leiden. Adrenalin, das sonst nirgendwo im Land zu finden ist.

ansehen

Punkva-Höhle

Das einzige Höhlensystem in der Tschechischen Republik, in dem Sie Naturskulpturen mit trockenen Füßen und außerdem auch vom Boot aus während der Fahrt auf einem unterirdischen Fluss bewundern können.

ansehen

Die Schlucht Macocha

Die größte Schlucht dieser Art in der Tschechischen Republik und in Mitteleuropa. Der Legende nach ist sie bodenlos. Trotzdem kann man den Boden immer noch sehen.

ansehen

Babí lom – Aussichtsturm in der Nähe von Lelekovice

Der Aussichtsturm Babí lom thront am Südhang des gleichnamigen Gipfels auf einer Höhe von 562 Meter über dem Meeresspiegel. Der Betonturm ist 15 m hoch, hat eine Eisengalerie und im Inneren gibt es 33 eiserne Stufen.

ansehen

Windmühle in Rudice

In Rudice in der Region Blansko findet man eine Mühle holländischen Typs und ein Museum in einem. Besonders begrüßt sind die Kinder, die sich auf freundliche Atmosphäre freuen können...

ansehen

Landschaftsschutzgebiet Mährischer Karst

Das berühmteste Karstgebiet der Tschechischen Republik. Orte voller Magie und Fledermäuse. Unterirdischer Fluss und eine höchst fotogene Schlucht.

ansehen

Rudice-Doline

Rudice-Doline ist die Dominante des zentralen Teils des Landschaftsschutzgebiets Mährischer Karst. Zusammen mit der Höhle Býčí skála (Stierfelsen) bildet sie mit einer Gesamtlänge von über 13 km das zweitlängste Höhlensystem in der Tschechischen Republik!

ansehen

Arboretum in Křtiny

Keine Langeweile unter den Bäumen! Wenn Sie auf dem Naturpfad im Arboretum in Křtiny näher aneinander kommen, werden Sie spüren, wie sich Zen-Ruhe anfühlt.

ansehen

Sloupsko-šošůvské Höhlen

Wo kann man eine attraktive Karst-Hitparade an einem Ort erleben? Gerade hier! Das längste Höhlensystem unseres Landes bietet eine Auswahl von 3 Besichtigungsstraßen. Welche wirst du wählen?

ansehen