Wie jedes Jahr können Sie sich auch dieses Jahr auf eine Veranstaltung freuen, bei der wir an die Ankunft von Kaiser Napoleon in der Stadt im Jahr 1805 erinnern.
Erinnern Sie sich an den Tag, an dem Kaiser Napoleon mit seinen Soldaten in Brünn eintraf, um sich auf die Schlacht bei Slavkov vorzubereiten. Für Geschichtsliebhaber gibt es ein außergewöhnliches Programm, das Sie in die Atmosphäre jener Zeit versetzt, denn durch die Straßen von Brünn zieht ein Umzug von Soldaten zu Pferd, begleitet von Trommlern!
Der Umzug beginnt um 18:00 Uhr auf dem Mährischen Platz, von wo aus er sich in Bewegung setzt. Vom Freiheitsplatz aus geht es dann weiter zum Rathaus, wo Kaiser Napoleon den symbolischen Schlüssel zur Stadt übernimmt. In der Kathedrale St. Peter und Paul findet anschließend das außergewöhnliche Konzertprojekt In Nomine statt.
Programm der Veranstaltung:
18:00 Uhr MORAVSKÉ NÁMĚSTÍ, Beginn der Veranstaltung, historische Informationen.
18:00 Historischer Umzug von Soldaten zu Pferd mit Napoleon durch die Stadt Brünn.
18:30 Zeremonie der Übergabe des Schlüssels der Stadt durch die Bürgermeisterin JUDr. Markéta Vaňková auf dem Dominikánské nám (Neues Rathaus). Erklärung von Kaiser Napoleon.
19:00 Umzug der Soldaten zu Pferd mit Napoleon zum Petrov.
19:30 KATHEDRALE ST. PETER UND PAUL – IN NOMINE Symphonie Austerlitz 1805
Anlass für die Organisation dieser Veranstaltung waren tatsächliche historische Ereignisse, denn am 20. November 1805 kam der französische Kaiser mit seiner Armee nach Brünn und quartierte sich im Statthalterpalast ein. Die französische Armee besetzte Brünn damals praktisch kampflos, die österreichische Garnison verließ sogar die Festung Špilberk und zog sich nach Olmütz zurück. Napoleon und seinen Soldaten bot die Stadt somit unfreiwillig die Basis, die er für die Vorbereitung der bevorstehenden siegreichen Schlacht bei Slavkov (2. Dezember 1805) benötigte.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 3 Aktionen
Die Stadt Slavkov u Brna, der Schlosshof und der Schlosspark versetzen Sie zurück in die Atmosphäre des Jahres 1805. Kommen Sie und sehen Sie, wie es dort zur Zeit der berühmten Schlacht aussah!
Eine Gedenkfeier, bei der wir nicht nur den militärischen, sondern auch den zivilen Opfern der Schlacht gedenken.
220. Jahrestag der Schlacht bei Slavkov, der Schlacht der drei Kaiser – Austerlitz 2025. Seien auch Sie bei der Nachstellung der Schlacht dabei.